• News
  • Ratgeber
  • Vergleiche
  • Tests
  • Business & IT
  • Home
  • Bildergalerie
  • Bilder: Oppo BDP-103EU

Bilder: Oppo BDP-103EU

16.1.2013 von Andreas Frank

image.jpg
© Josef Bleier, Stefan Rudnick, Hersteller
1 7

Das Front-Display zeigt nicht nur die verstrichene Laufzeit an und welcher Titel gerade läuft. Es gibt auch Informationen zum Tonformat oder zur Kanalzahl.

Anzeige
image.jpg
© Josef Bleier, Stefan Rudnick, Hersteller
2 7

Der Oppo-Player schickt auch Videosignale in 3D und 4K x 2K (Ultra HD) zum TV-Gerät. Die Laufwerkstasten daneben besitzen einen präzisen Druckpunkt.

Anzeige
image.jpg
© Josef Bleier, Stefan Rudnick, Hersteller
3 7

Sauber getrennt: Links unter der Haube des Oppo-Players befindet sich das Netzteil. In
der Mitte sieht man das sehr leise arbeitende Disk-Laufwerk. Die Sektion darüber kümmert sich um den Analogton. Unter den Kühlrippen rechts ist der Hauptprozessor platziert.

Anzeige
image.jpg
© Josef Bleier, Stefan Rudnick, Hersteller
4 7

Bei der Analyse des HDMI-Signals zeigt der OPPO in Sachen Farbtreue normgerechtes Verhalten. Helligkeits- (schwarz im Bild) und Farbfrequenzgang (rot) werden sauber abgefiltert. Außerdem fallen sie erst recht spät ab, was für einen scharfen Bildeindruck
spricht. Auch die Ladezeiten des Players überzeugen. Für Blu-rays braucht er etwa nur 13 Sekunden. Lediglich der Stromverbrauch im Betrieb mit 17 Watt und im Schnellstart-Standby mit 7 Watt ist etwas hoch.

Anzeige
image.jpg
© Josef Bleier, Stefan Rudnick, Hersteller
5 7

Hier bleibt kaum ein Wunsch offen. Es gibt die LAN-Buchse für den Zugriff aufs Netzwerk, den HDMI-Eingang für Zuspieler und koaxiale sowie optische Digitalton-Buchsen für eine freiere Verstärkerwahl. Sowohl HDMI-Out als auch USB sind in zweifacher Ausführung vorhanden. Damit der Player in einem geschlossenen Schrank verschwinden kann, lässt sich über IR-In ein separater Infrarot-Empfänger anschließen. Über die RS-232C-Buche ist der Player zudem in Hausautomationssysteme integrierbar. Der analoge 7.1-Ausgang versorgt auch ältere Verstärker mit Mehrkanal-Ton.

Anzeige
image.jpg
© Josef Bleier, Stefan Rudnick, Hersteller
6 7

Das Home-Menü führt nicht nur zu den verschiedenen Medienquellen auf Disks, USB-Speichern oder Servern im Heimnetzwerk. Hier geht's auch zum Einstellungsmenü. Es lässt sich praktischerweise auch direkt über die Fernbedienung als halbtransparentes Menü aufrufen, das sich über einen Film legt, während er weiterläuft. Zusätzlich geht der Oppo-Player vom Hauptmenü aus ins Internet. Von den angebotenen Web-Diensten funktionieren in Deutschland allerdings nur YouTube Leanback und Picasa.

Anzeige
image.jpg
© Josef Bleier, Stefan Rudnick, Hersteller
7 7

Die Fernbedienung besitzt vorbildlich große Tasten. Praktisch im dunklen Heimkino: Es lässt sich per Knopfdruck die Hintergrundbeleuchtung aktivieren.

image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
Bild Vollbildansicht
[X] 7
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Die neue Ausgabe

PC Magazin 02-2023

Die neue Ausgabe ist da

Ausgabe 02/2023 jetzt online bestellen

!Windows immer wie neu, Kaufberatung Notebooks, Tschüss Twitter, hallo Mastodon, Kostenloses Heimkino u.v.m.

Zum Kiosk in Ihrer Nähe

MyKiosk: So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt

Service

Haben Sie das neue PC Magazin schon?

!MyKiosk: So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt

Aktuelle Gutscheine

Gutscheine

Eneba – Rabattcode für Spiele, PSN etc.

Gutscheine

Galaxus – Smartphones, Haushalt, u.v.m.

Gutscheine

Lieferando - Lieferservice mit Rabatt

Gutscheine

Aktuelle Rabattcodes, Coupons, Angebote

Lohnt es sich?

Amazon BlitzangeboteAktion Overlay

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Smart TVs, Haushaltsgeräte von Samsung und…

!Die aktuellen Highlights der Amazon-Angebote sind heute: Smart TVs, Haushaltsgeräte von Samsung und Miele, Reiskocher und mehr

Tests & Kaufberatung

Pro-Controller für PS5

DualSense Edge Wireless-Controller im Test – Vielseitiges…

Thermo-Fotodrucker

Canon Selphy CP1500 im Test
95,0%

Kabelloses Headset

Logitech Zone Vibe 100 Headset im Test

Laserdrucker

Kyocera Ecosys M3655idn im Test

Immer aktuell informiert

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
  • Ratgeber
    • Windows
    • Sicherheit
    • Online
    • Hardware
    • Software
    • Office
    • Heimkino
    • Fotografie
    • Heimvernetzung
    • Alle Ratgeber
  • Vergleiche
    • PC
    • Heimkino
    • Fotografie
    • Alle Vergleiche
  • Tests
    • Hardware
    • Software
    • Netzwerk
    • Heimkino
    • Kameras & Zubehör
    • Heimvernetzung
    • Bestenlisten
    • Alle Tests
  • Business & IT
    • IT-Praxis
    • IT-Hardware
    • IT-Software
    • Alle B2B-Themen
  • Downloads
    • Top-Downloads
    • Neuzugänge & Updates
    • Alle Downloads
  • Specials
    • IFA
    • Cebit
    • Themenseiten
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • Gewinnspiele
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Bildergalerien
    • Gutscheine
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH. Alle Rechte vorbehalten.