• News
  • Ratgeber
  • Vergleiche
  • Tests
  • Business & IT
  • Home
  • Bildergalerie
  • Bilder: BenQ W1070

Bilder: BenQ W1070

2.4.2013 von Raphael Vogt und Roland Seibt

image.jpg
© Josef Bleier, Stefan Rudnick
1 5

BenQ bietet ein gut bestücktes Standard-Anschlussfeld mit zweimal HDMI plus einer VGA-Buchse und sogar S-Video.

Anzeige
image.jpg
© Josef Bleier, Stefan Rudnick
2 5

Schlicht "3D-Brille" heißt die als Zubehör für satte 99 Euro zu kaufende 3D-Brille für den W1070. Leider kann man nicht einfach eine andere DLP-Link-Brille verwenden, denn nur wenige Modelle schaffen es, auf Frequenzen über die gängigen 120 Hertz hinaus zu synchronisieren.

Anzeige
image.jpg
© Josef Bleier, Stefan Rudnick
3 5

Das Layout der Fernbedienung ist übersichtlich und die Tasten sind logisch gruppiert und durch die unterschiedlichen Formen auch leicht ertastbar. Leider müssen sie das auch sein: Wenn man den W1070 im verdunkelten Kino bedienen möchte, kann man nur raten oder eben ertasten, welchen Knopf man gerade unter dem Finger hat, denn die Fernbedienung ist nicht beleuchtet. Wer also grob weiß, wo die gewünschte Taste liegt, der hat Glück. Gerade zu Beginn des Arbeitens mit diesem Projektor ist es aber lästig, dass man das Licht einschalten oder eine Taschenlampe zu Hilfe nehmen muss, um den Projektor bedienen zu können. An dieser Stelle hat BenQ eindeutig am falschen Ende gespart.

Durchaus sinnvoll sind aber einige der Direkttasten, um zum Beispiel die 3D-Konfiguration aufzurufen oder die 3D-Perspektiven zu tauschen, denn es kann bei DLP-Link passieren, dass die 3D-Brillen falsch in den Bildrhythmus einrasten. Auch das Testbild und die Lampensteuerung lassen sich direkt ansprechen.

Anzeige
image.jpg
© Josef Bleier, Stefan Rudnick
4 5

Das Oszilloskop in unserem Labor zeigt ein Blu-ray-3D-Signal mit 1080p/24-Auflösung, wie es vom BenQ W1070 wiedergegeben wird. Wie man auf der Zeitachse ablesen kann, entspricht die ausgegebene Bildfrequenz tatsächlich 144 Bildern pro Sekunde. Da die Perspektiven zwischen den beiden Augen alternieren, bleiben pro Auge 72 Bilder. Da wir über 60 Hertz kein Flimmern mehr wahrnehmen, ist das 3D-Bild des BenQ subjektiv flimmerfrei und damit angenehm. Da jedes Filmbild genau dreimal gezeigt wird, ruckelt auch nichts - sogar ohne Zwischenbildberechnung.

Anzeige
image.jpg
© Josef Bleier, Stefan Rudnick
5 5

Der BenQ W1070 lieferte im Labor gute Werte für einen kleinen DLP-Projektor. Seine Farbbalance zeigte sich schon ab Werk beinahe linear und benötigte nur wenige Klicks, bis sie passte. Das Gamma verläuft harmonisch entlang der Norm und sorgt so zusammen mit dem guten Kontrast für eine plastische Tiefenwirkung im Bild. Das integrierte Farbmanagement ermöglicht eine Abstimmung der Farbmischung auf hohem Niveau; hier war die Werkseinstellung gut, aber nicht perfekt. Das leicht nach Gelb verschobene Grün war nicht korrigierbar.

image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
Bild Vollbildansicht
[X] 5
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Die neue Ausgabe

PC Magazin 02-2023

Die neue Ausgabe ist da

Ausgabe 02/2023 jetzt online bestellen

!Windows immer wie neu, Kaufberatung Notebooks, Tschüss Twitter, hallo Mastodon, Kostenloses Heimkino u.v.m.

Zum Kiosk in Ihrer Nähe

MyKiosk: So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt

Service

Haben Sie das neue PC Magazin schon?

!MyKiosk: So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt

Aktuelle Gutscheine

Gutscheine

Eneba – Rabattcode für Spiele, PSN etc.

Gutscheine

Galaxus – Smartphones, Haushalt, u.v.m.

Gutscheine

Lieferando - Lieferservice mit Rabatt

Gutscheine

Aktuelle Rabattcodes, Coupons, Angebote

Lohnt es sich?

Amazon BlitzangeboteAktion Overlay

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Hisense-TVs, Nanoleaf-Produkte,…

!Die aktuellen Highlights der Amazon-Angebote sind heute: Hisense-TVs, Nanoleaf-Produkte, Amazfit-Smartwatches und mehr.

Tests & Kaufberatung

Pro-Controller für PS5

DualSense Edge Wireless-Controller im Test – Vielseitiges…

Thermo-Fotodrucker

Canon Selphy CP1500 im Test
95,0%

Kabelloses Headset

Logitech Zone Vibe 100 Headset im Test

Laserdrucker

Kyocera Ecosys M3655idn im Test

Immer aktuell informiert

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
  • Ratgeber
    • Windows
    • Sicherheit
    • Online
    • Hardware
    • Software
    • Office
    • Heimkino
    • Fotografie
    • Heimvernetzung
    • Alle Ratgeber
  • Vergleiche
    • PC
    • Heimkino
    • Fotografie
    • Alle Vergleiche
  • Tests
    • Hardware
    • Software
    • Netzwerk
    • Heimkino
    • Kameras & Zubehör
    • Heimvernetzung
    • Bestenlisten
    • Alle Tests
  • Business & IT
    • IT-Praxis
    • IT-Hardware
    • IT-Software
    • Alle B2B-Themen
  • Downloads
    • Top-Downloads
    • Neuzugänge & Updates
    • Alle Downloads
  • Specials
    • IFA
    • Cebit
    • Themenseiten
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • Gewinnspiele
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Bildergalerien
    • Gutscheine
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH. Alle Rechte vorbehalten.