Fotoband-Galerie
Ein Fotograf, ein Buch: Die Bildband-Highlights des Jahres
Ob als Geschenk für andere oder einen selbst: Diese 10 Fotobände haben unsere Redaktion im Jahr 2013 begeistert.

Die Fotoband-Favoriten der Redaktion
Von der Fotografie-Legende bis zum spannenden Newcomer: Über das Jahr hinweg besprechen wir auf ColorFoto.de zahlreiche Fotobände. Aus all den rezensierten Bildbänden präsentieren wir Ihnen in dieser Galerie unsere Bücher-Highlights des Jahres 2013.

Der Fotograf Oliver Kern animiert den Leser mit fremd wirkenden Bildern aus dem vertrauten deutschen Alltag zum genaueren Hinschauen - auf die Fotos, wie auf die Realität.
- ISBN: 978-3-7757-3477-6 | Preis: 29,80 Euro

In seinem Bildband "Closed Cities" bietet der österreichische Fotograf Gregor Sailer einen seltenen und beeindruckenden Blick auf gewöhnlich der Öffentlichkeit verschlossene Städte.
- ISBN: 978-3-86828-328-0 | Preis: 48 Euro

Die Retrospektive des Fotografen Willy Ronis zeichnet in beeindruckenden Schwarzweiß-Fotos das Bild des typisch französischen Lebens im vergangenen Jahrhundert.
- ISBN: 978-3-86828-394-5 | Preis: 39,90 Euro

Der Fotoband von teNeues vermittelt überraschende, neue Ansichten des vor allem durch seine Schwarzweiß-Fotos 1928 geborenen Magnum-Fotografen Elliot Erwitt.
- ISBN: 978-3-8327-9577-1 | Preis: 98 Euro

Ein Geschichtsbuch der anderen Art präsentiert der Nimbus-Verlag mit der Retrospektive der großen Fotografin Barbara Klemm. Seit 1968 hat sie vor allem für die FAZ in aller Welt fotografiert.
- ISBN: 978-3-907142-93-6 | Preis: 48 Euro

Der Band "Road Atlas" zeigt einen breiten Querschnitt durch das Genre der Straßenfotografie mit Fotos aus den letzten 70 Jahren.
- ISBN: 978-3-7774-3641-8 | Preis: 34,90 Euro

Martin Parr ist berühmt wegen seiner drallen Fotos aus dem richtigen Leben. Der kleine Band "Life's a Beach" macht da keine Ausnahme. Er versammelt die besten und kuriosesten Strandfotos von Martin Parr aus vier Jahrzehnten.
- ISBN: 978-3-8296-0638-7 | Preis: 19,95 Euro

Im Fotoband "Karambolage" wird eine vergangene Welt, gesehen mit sachlich-nüchternem Polizeiblick, wieder lebendig. Dafür hat der Schweizer Polizist Arnold Odermatt über Jahrzehnte Verkehrsunfälle fotografiert.
- ISBN: 13-9783882438666 | Preis: 58 Euro

Ein Fotoband zeigt London mal nicht mit den Augen des Touristen, sondern von Architekten gesehen. Er vermittelt ein Bild von London, wie es die wenigsten bisher wahrgenommen haben.
- ISBN: 978-3-7774-8031-2| Preis: 39,90 Euro

"Edith Tudor Hart - Im Schatten der Diktaturen" zeigt eine Retrospektive des Schaffens einer der bedeutendsten Dokumentarfotografinnen der 1930er-Jahre.
- ISBN: 978-3-7757-3566-7 | Preis: 35 Euro