• News
  • Ratgeber
  • Vergleiche
  • Tests
  • Business & IT
  • Home
  • Bildergalerie
  • B&W Diamond 804, HTM2, 805, DB1

Galerie

B&W Diamond 804, HTM2, 805, DB1

26.1.2012 von Michael Jansen und Andreas Frank

B&W Diamond Lautsprecher-Set
© Josef Bleier, Stefan Rudnick, Hersteller
1 7

B&W Diamond 804, HTM2, 805, DB1

€ 20.450; www.bowers-wilkens.de

+ beste Feinauflösung und räumliche Abbildung, sagenhafter Tiefgang mit Pegelpotenzial

Gesamtwertung: überragend 93 %

Preis/Leistung: sehr gut

Anzeige
image.jpg
© Josef Bleier, Stefan Rudnick, Hersteller
2 7

Mit der Ur-Nautilus Anfang der 90er-Jahre ersannen die Briten eine simple und mithin geniale Konstruktion, um den rückwärtig abgestrahlten Schallanteil der Membranen zu vernichten. Beim Hochtöner reicht eine relativ kurze, sich verjüngende Röhre, um den Schall in einem Vlies durch Reibungsenergie totlaufen zu lassen.

Somit gibt es keine Reflexion am Ende der Röhre, die wiederum zeitversetzt auf die Membran treffen und das Signal verschmieren könnte. Ein Tief-/Mitteltöner mit Kevlar-Membran sorgt in der Diamond 805 für eine saubere Übertragung bis etwa 4.000 Hertz.
Das bauchige Gehäuse hilft in Verbindung mit einer internen Matrix-Versteifung, Gehäuseresonanzen vorzubeugen.

Anzeige
image.jpg
© Josef Bleier, Stefan Rudnick, Hersteller
3 7

Präzisionsarbeit ist gefragt, um den Diamant-Hochtöner aufzubauen. Für den Antrieb der Diamant-Membran dient ein Ring aus dem extrem starken Magnetmaterial Neodym. Eine sich nach hinten verjüngende Röhre verhindert, dass Reflexionen auf die sensible Membran treffen.

Anzeige
image.jpg
© Josef Bleier, Stefan Rudnick, Hersteller
4 7

Der Drei-Wege-Lautsprecher mit zwei Bässen, einem Mitteltöner sowie einem Hochtöner ist für den Ohrenschmaus verantwortlich. Nach dem Motto "Das Ganze ist mehr als nur die Summe seiner Einzelteile" macht die Gesamtkomposition das besondere Hörerlebnis aus.

Tonangebend (oben)

Der 16 Zentimeter große Mitteltöner mit Kevlar-Gewebemembran verdankt seine hohe Wiedergabetreue der Einspannung ohne Sicke sowie seinen wenig ausgeprägten Membranresonanzen.

Stabilität (2 von oben)

Eine Sandwich-Konstruktion aus Hartschaumkern und Kohlefasern garantiert höchste Stabilität bei geringem Gewicht. Sie verhindert zudem, dass der rückwärtig ins Gehäuse abgestrahlte Schallanteil wieder nach außen dringen kann.

Druckausgleich (3 von oben)

Beide Tieftöner üben einen immensen Druck auf das Gehäuse aus. Eine Matrix-Versteifung im Inneren - vergleichbar mit der von Honigwaben - hält das Gehäuse ruhig und verhindert Klangverfärbungen durch schwingende Gehäusewände.

Tiefbass-Unterstützung (unten)

Der Flow-Port ist an beiden Enden trompetenförmig gearbeitet und mit winzigen Vertiefungen versehen, die Turbulenzen in der Luftströmung verhindern. Damit sind Strömungsgeräusche der Bassreflex-Öffnung auf ein Minimum reduziert.

Anzeige
image.jpg
© Josef Bleier, Stefan Rudnick, Hersteller
5 7

Der DB1 mit Doppelbass lässt in Sachen Tiefgang, Präzision und Pegelfestigkeit keine Wünsche offen. Dank der Einmessfunktion bekommt man auch Bassprobleme des Hörraums weitestgehend in den Griff.

Anzeige
image.jpg
© Josef Bleier, Stefan Rudnick, Hersteller
6 7

Neben einem symmetrischen XLR-Eingang sind im DB1-Sockel sowohl ein LFE- als auch ein Stereo-Line-Eingang vorhanden. Über eine RS-232-Schnittstelle kommuniziert der Subwoofer mit dem SubApp-Programm im Rechner.

Anzeige
image.jpg
© Josef Bleier, Stefan Rudnick, Hersteller
7 7

16 Hertz untere Grenzfrequenz des DB1 sind kaum zu schlagen. Die tendenziell warme Abstimmung der Standboxen sorgt für eine souveräne, angenehme Tonwiedergabe.

B&W Diamond Lautsprecher-Set
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
  • B&W Diamond Lautsprecher-Set
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
Bild Vollbildansicht
[X] 7
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Meistgelesen

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien im März 2023

Auf Nimmerwiedersehen

Festplatte sicher löschen: So säubern Sie HDD und SSD…

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten im März 2023

PSN-Integration

PS4/PS5: So nutzt man Discord mit der Sony-Konsole

Streaming-Neuheiten

Disney+: Neue Filme und Serien im April 2023

Die neuen Ausgaben

PC Magazin Super Premium 04-2023

Die neue Ausgabe ist da

Ausgabe 04/2023 jetzt online bestellen

!Windows fit für 2023, Rubber Ducky in Version 2.0, Vergleichstest von Grafikkarten, Mehr Geld: Digital sparen u.v.m.

Aktuelle Gutscheine

Gutscheine

Eneba – Rabattcode für Spiele, PSN etc.

Gutscheine

Galaxus – Smartphones, Haushalt, u.v.m.

Gutscheine

Lieferando - Lieferservice mit Rabatt

Gutscheine

Aktuelle Rabattcodes, Coupons, Angebote

Lohnt es sich?

Amazon BlitzangeboteAktion Overlay

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Intel NUC 11, Pixel 6a, Roku Express und…

!Die aktuellen Highlights der Amazon-Angebote sind heute: Intel NUC 11, Pixel 6a, Roku Express und mehr.

Tests & Kaufberatung

Kaufempfehlung

Spülmaschinen Angebote: Fünf Modelle für sauberes Geschirr

Mit Akku: Einfach per USB aufladbar

Pearl Fahrradlicht im Test: Doppelpack für vorne und hinten

Ein charmantes und magisches Abenteuer

Tchia im Test für PlayStation 5

HDR-Gaming-Displays

HDR-Gaming-Monitore im Vergleich: Viewsonic vs. Philips

Wildkamera

Braun Scouting Cam Black 200 Mini im Test
70,0%

Immer aktuell informiert

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Aktuelle Ratgeber

Arbeitsspeicher sparen

Firefox: RAM-Verbrauch optimieren und reduzieren

Aktuelle Charts im März 2023

Netflix Top 10: Beliebteste Serien und Filme in Deutschland

Neuerungen & Releases

Unreal Engine 5: Was kann die Engine und welche Spiele gibt…

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Intel NUC 11, Pixel 6a, Roku Express und…

Jahresvorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Film- und Serien-Starts 2023
Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
    • Alle News
  • Ratgeber
    • Windows
    • Sicherheit
    • Hardware
    • Software
    • Heimkino
    • Heimvernetzung
    • Gaming
    • Alle Ratgeber
  • Vergleiche
    • PC
    • Heimkino
    • Software
    • Gaming
    • Heimvernetzung
    • Alle Vergleiche
  • Tests
    • Hardware
    • Software
    • Heimkino
    • Heimvernetzung
    • Gaming
    • Bestenlisten
    • Alle Tests
  • Business & IT
    • IT-Hardware
    • IT-Software
    • Alle B2B-Themen
  • Downloads
    • Top-Downloads
    • Neuzugänge & Updates
    • Alle Downloads
  • Specials
    • IFA
    • Themenseiten
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • Gewinnspiele
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Bildergalerien
    • Gutscheine
  • connect
  • Computer&Automation
  • connect professional
  • connect channel
  • elektroniknet.de
  • LANline
  • Medical Design
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA Media Publishing GmbH. Alle Rechte vorbehalten.