• News
  • Ratgeber
  • Vergleiche
  • Tests
  • Business & IT
  • Home
  • Bildergalerie
  • Aus dem Messlabor

Galerie

Aus dem Messlabor

19.1.2012 von Markus Wölfel und Roland Seibt

image.jpg
© Josef Bleier, Stefan Rudnick
1 6

Das Farbsegel des LG war nach der Justage fast deckungsgleich mit den Vorgaben. Mit seinem hohen Spitzenweiß lag er am oberen Rand des Testfeldes. Der Farbtemperaturverlauf verlief vorbildlicherweise schnurgerade von dunkel bis hell. Nur beim Gamma gab es eine deutliche Normabweichung von der. Bei dunklen Partien lag er leicht unter und bei hellen über der Richtlinie.

Anzeige
image.jpg
© Josef Bleier, Stefan Rudnick
2 6

Zunächst fiel die hohe Spitzenhelligkeit ins Auge, was insbesondere der lichthungrigen 3D-Technik zugutekommt. Das Farbdreieck war etwas größer, als es die Norm vorschreibt, aber insgesamt noch im Rahmen. Auch im Farbtemperaturverlauf gab es kaum etwas zu kritisieren. Der Knick im Gammaverlauf allerdings dürfte High-End-Freaks abschrecken.

Anzeige
image.jpg
© Josef Bleier, Stefan Rudnick
3 6

Obwohl das Mittelklasse-Modell von Sharp kein Quattron-Panel intus hat - diese LCD-Module verfügen über ein zusätzliches gelbes Pixel - lieferte er im Gelb sogar mehr als nötig. Rot und Blau orteten die Ingenieure ebenfalls deutlich außerhalb des Normfeldes. Überzeugend dagegen waren sein Farbtemperatur- und der Gammaverlauf.

Anzeige
image.jpg
© Josef Bleier, Stefan Rudnick
4 6

In der Farbverteilung auf dem Bildschirm war der Samsung einer der besten TVs im Test. Bei der Kalibrierung ließ er sich in puncto Farbwiedergabe nicht ganz an das Normdreieck angleichen. Grün und Rot lagen etwas außerhalb. Der exakte Gammaverlauf verhalf ihm zu einer gleichmäßigen Darstellung der Grautreppe. Sehr ordentlich war auch sein Farbtemperaturverlauf.

Anzeige
image.jpg
© Josef Bleier, Stefan Rudnick
5 6

Das Farbdreieck konnten die Mess-Ingenieure komplett mit dem Normbereich in Deckung bringen. Genauer geht es kaum. Die geringen Abweichungen beim Gamma waren kaum der Rede wert. Rein rechnerisch lieferte er in diesem Punkt den besten Wert im Test: 2,2 mit nur vier Prozent Abweichung. Auch der Farbverlauf liegt gerade auf der Nulllinie. So soll es sein.

Anzeige
image.jpg
© Josef Bleier, Stefan Rudnick
6 6

Trotz Kalibriermodus zeigte der Toshiba erhebliche Abweichungen im CIE-Farbraum. Beim Gamma war er dagegen besser auf Linie zu bringen, obwohl er im oberen Bereich etwas abwich. Der Farbverlauf war zwar sehr gerade aber nicht auf Nulllinie einstellbar. Mit einem Spitzenweiß von rund 200 Candela pro Quadratmeter bildete er das Schlusslicht unter den LCD-Modellen.

image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
Bild Vollbildansicht
[X] 6
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Meistgelesen

Tipp und Tricks für Ihren Geschirrspüler

Die sechs größten Fehler bei der Spülmaschinen-Nutzung

Tipps & Tricks

Windows 10 Autostart: Programme hinzufügen und entfernen

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien im März 2023

Playstation-Spiele kostenlos

PS Plus: Gratis-Spiele im März 2023

Desktop-Prozessoren

CPU-Kaufberatung 2023: AMD vs. Intel im Vergleich

Die neuen Ausgaben

PC Magazin Super Premium 04-2023

Die neue Ausgabe ist da

Ausgabe 04/2023 jetzt online bestellen

!Windows fit für 2023, Rubber Ducky in Version 2.0, Vergleichstest von Grafikkarten, Mehr Geld: Digital sparen u.v.m.

Aktuelle Gutscheine

Gutscheine

Eneba – Rabattcode für Spiele, PSN etc.

Gutscheine

Galaxus – Smartphones, Haushalt, u.v.m.

Gutscheine

Lieferando - Lieferservice mit Rabatt

Gutscheine

Aktuelle Rabattcodes, Coupons, Angebote

Lohnt es sich?

Amazon BlitzangeboteAktion Overlay

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Laptops, Meta-VR-Brillen, Office, Games und…

!Die aktuellen Highlights der Amazon-Angebote sind heute: Laptops, Meta-VR-Brillen, Office, Games und mehr.

Tests & Kaufberatung

HDR-Gaming-Displays

HDR-Gaming-Monitore im Vergleich: Viewsonic vs. Philips

Wildkamera

Braun Scouting Cam Black 200 Mini im Test
70,0%

PC-Soundbar

Mackie CR2-X Bar Pro im Praxis-Check

Aktive PC-Lautsprecher

Mackie CR2-X Cube im Praxis-Check

Ergonomische Eingabelösung

Contour RollerMouse Pro im Test

Immer aktuell informiert

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Aktuelle Ratgeber

Von Vampirgöttern und blutsaugenden Ex-Freunden

Redfall angespielt: Actiongeladene Vampirjagd in der…

Messen, Events und Showcases

Gamescom, Game Awards und Co.: Alle Spiele-Events 2023

Release, Story, Gameplay & mehr

Starfield: Alle Infos zu Bethesdas Weltraum-RPG

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Laptops, Meta-VR-Brillen, Office, Games und…

Jahresübersicht und Vorschau

Netflix 2023: Start-Termine für neue Serien und Originals
Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
    • Alle News
  • Ratgeber
    • Windows
    • Sicherheit
    • Hardware
    • Software
    • Heimkino
    • Heimvernetzung
    • Gaming
    • Alle Ratgeber
  • Vergleiche
    • PC
    • Heimkino
    • Software
    • Gaming
    • Heimvernetzung
    • Alle Vergleiche
  • Tests
    • Hardware
    • Software
    • Heimkino
    • Heimvernetzung
    • Gaming
    • Bestenlisten
    • Alle Tests
  • Business & IT
    • IT-Hardware
    • IT-Software
    • Alle B2B-Themen
  • Downloads
    • Top-Downloads
    • Neuzugänge & Updates
    • Alle Downloads
  • Specials
    • IFA
    • Themenseiten
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • Gewinnspiele
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Bildergalerien
    • Gutscheine
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA Media Publishing GmbH. Alle Rechte vorbehalten.