Galerie
Aus dem Messlabor

LG HX966TZ
Die Lautsprecher zeigen eine Höhenbetonung, was Musik ein wenig harsch wirken lässt. Die Delle um 3 kHz führt zu leichter Klangverfärbung. Subwoofer und Lautsprecher sind gut aufeinander abgestimmmt.

Panasonic SC-BTT770
Der Frequenzgang der Frontlautsprecher ist recht wellig und zeigt dafür keine starke Betonung von Frequenzbereichen. Der Subwoofer ist etwas schmalbandig und darum nicht wirklich präzise.

Philips HTS5582/12
Der Frequenzgang verläuft relativ linear, besitzt aber eine Unterbetonung im Grundtonbereich. Befindet man sich nicht auf Achse zu den Frontlautsprechern, klingen sie etwas dumpf.

Samsung HT-D5550
Die Höhen sind für einen frischen Klang leicht angehoben. Die Delle um 5 kHz fällt beim Hören nur sehr wenig auf. Insgesamt ist der Frequenzgang für ein Komplettsystem recht ordentlich.

Sony BDV-E980W
Vor allem im Höhenbereich ist der Frequenzgang wellig. Der Klang könnte darum ein bisschen natürlicher sein. Der kleine Center (nicht im Bild) besitzt einen eingeschränkten Übertragungsbereich ab knapp 400 Hertz.