• News
  • Ratgeber
  • Vergleiche
  • Tests
  • Business & IT
  • Home
  • Bildergalerie
  • Alleskönner-Drucker

Alleskönner-Drucker

Alleskönner-Drucker

6.2.2013 von Redaktion pcmagazin

image.jpg
© Hersteller/Archiv
1 14

Epson WorkForce WF-3540DTWF

Dieses durchaus kompakte Modell fällt sofort durch seine Bauhöhe auf. Kein Wunder, denn Epson hat ihm zwei geschlossene Papierkassetten für je 250 Blatt Normalpapier spendiert.

Anzeige
image.jpg
© Hersteller/Archiv
2 14

Ein sehr guter Papiervorrat für die vielen kabelgebundenen oder kabellosen Betriebsmöglichkeiten. Das Epson-All-in-One konnte in nahezu allen Belangen überzeugen. Der Druckdurchsatz ist mit durchschnittlich 22 Seiten pro Minute hoch, die Druckqualität spitze.

Anzeige
image.jpg
© Hersteller/Archiv
3 14

Das Gerät lässt sich per großem Touchscreen und -bedienfeld sehr einfach betreiben. Duplexscan und Duplexdruck gehören ebenfalls zur Ausstattung. Das A4-Foto kostet 1,29 Euro, das Foto 10 x 15 cm 30 und die Textseite 4,2 Cent.

Anzeige
image.jpg
© Hersteller/Archiv
4 14

Brother MFC-J4510DW

Wer auch ab und zu einmal einen A3-Ausdruck benötigt bzw. ein A4-Dokument auf A3 kopieren möchte, kann mit diesem Brother-Gerät nichts falsch machen. Über den hinteren Papiereinzug lassen sich einzeln A3-Medien vorlegen. Die zusätzliche, geschlossene Papierkassette fasst 150 Blatt Normalpapier oder leichtes Fotopapier bis zur Größe A4. Das A4-Papier wird quer zur Einzugsrichtung vorgelegt, quasi im Querformat.

Anzeige
image.jpg
© Hersteller/Archiv
5 14

Die Druckqualität ist sehr gut, sowohl auf Normal-als auch auf Fotopapier. Gut gefallen haben die Ausdrucke von Schwarz-Weiß-Fotos. Im Gegensatz zu den anderen Testkandidaten ist kaum ein Farbstich zu erkennen. Im Schnellmodus verringert sich der Farbauftrag, die Ausdrucke kommen blasser zur Ablage. Gleiches gilt bei der Fotokopie. Hier ist mit etwas Farbschwund zu rechnen, und es sind keine Randloskopien möglich. Die interne OCR-Funktion (Texterkennung) ist darüber hi-naus nur marginal implementiert.

Anzeige
image.jpg
© Hersteller/Archiv
6 14

Der Text aus vorgelegten Dokumenten wird unformatiert und ohne Bilder in das Editorformat TXT ausgelesen, was keine wirkliche Hilfe für die digitale Verwendung ist. Bei den Verbrauchskosten ermittelten wir für ein A4-Foto 1,40 Euro, für ein Foto 10 x 15 cm 37 Cent sowie für eine Textseite 5,9 Cent. Das ist für diese Gerätegruppe akzeptabel.

Anzeige
image.jpg
© Hersteller/Archiv
7 14

Canon Pixma MX895

Dieses Multifunktionsgerät ist schon von der benötigten Stellfläche her eher für einen gesonderten Druckertisch geeignet. Daher ist es gut, dass das Gerät neben der USB- undLAN-Anbindung über eine Vielzahl von kabellosen Druckmöglichkeiten per WLAN oder Internet verfügt. Mit seiner sehr guten Druckqualität über alle Medien hinweg bleibt sich Canon auch bei diesem Gerät treu. Beim reinen S/W-Fotodruck ist allerdings ein Farbstich zu bemängeln.

Anzeige
image.jpg
© Hersteller/Archiv
8 14

Das MX895 bietet einen großen Papiervorrat über eine geschlossene Papierkassette (150 Blatt) sowie eine offene Vorlage an der Rückseite (150 Blatt). Der automatische Dokumenteneinzug beherrscht den Duplexscan, das Druckwerk den Duplexdruck. Daraus ergeben sich viele Kopiervarianten. Der Drucker liefert nach ca. 11 Sekunden schnell die erste Seite.

Anzeige
image.jpg
© Hersteller/Archiv
9 14

Die Seitenzahl pro Minute lässt allerdings zu wünschen übrig. Mit 14 Seiten S/W oder 9 Seiten Farbe pro Minute ist man bei dem großen Gerät etwas enttäuscht. Ein Grund dafür liegt bei den ständigen Reinigungsprozessen auch während eines längeren Druckauftrags. Ein A4-Foto kostet etwa 1,49 Euro, das kleine Foto 10 x 15 cm 42 und die Textseite 4,8 Cent.

Anzeige
image.jpg
© Hersteller/Archiv
10 14

HP Photosmart 7520

Nach dem Auspacken fällt sofort das große Touchdisplay ins Auge. Über dieses Display läuft die gesamte Steuerung des All-in-One am Gerät. Für den Datentransfer zum Drucker lässt die USB-Schnittstelle oder die LAN-Buchse nutzen.

Anzeige
image.jpg
© Hersteller/Archiv
11 14

Natürlich ist auch eine kabellose WLAN-Schnittstelle integriert. Per LAN oder WLAN lässt sich das Gerät mit dem Internet verbinden, um den Drucker beispielsweise per E-Mail über den HP-E-Print-Service mit Druckaufgaben zu beschicken. Per WLAN lässt sich von kompatiblen Endgeräten wie Smartphone oder Notebook kabellos drucken. Das Druckwerk schafft im Schnelldruck gute 21 Seiten pro Minute, die erste Seite liegt allerdings erst nach 12 Sekunden in der Ablage.

Anzeige
image.jpg
© Hersteller/Archiv
12 14

Das Modell beherrscht den automatischen Duplexdruck. Die Druckqualität ist beim Fotodruck sehr gut, bei Textdokumenten erscheinen die Zeichenränder unter der Lupe im Schnell- undNormalmodus etwas ausgefranst. Ein A4-Foto kostet 1,29 Euro, das 10 x 15-Foto 31, die Textseite 5,6 Cent.

Anzeige
image.jpg
© Hersteller/Archiv
13 14

Brother MFC-J625DW

Das flache, mattschwarze Gehäuse des Modells benötigt wenig Stellfläche und keine Rückenfreiheit. Alle notwendigen Kabelbuchsen sind an den Gehäuseseiten oder, wie die USB-Buchse, im Gerät selbst untergebracht. Die geschlossene Papierkassette fasst 100 Blatt A4-Normalpapier und im integrierten Fotofach 20 Blatt Fotopapier bis zu einer Größe von 10 x 15 cm. Größere Fotopapiere bis A4 laufen über die Normalkassette. Im Schnellmodus schaffte das Druckwerk bis zu 20 S/W- oder 19 Farbdokumente pro Minute; ein guter Wert.

Die Scan- und Kopierfunktionen arbeiten nahezu makellos. Beim Farbkopieren ist jedoch mit etwas Farbverlust zu rechnen, eine randlose Fotokopie ist nicht möglich. Die integrierte automatische Duplexeinheit ermöglicht den kostensparenden Zweiseitendruck. In dieser Funktion sind vom Hersteller bei intensivem Tintenauftrag, z.B. bei Farbflächen, automatische Trockenpausen eingebaut. Recht hoch sind die Verbrauchskosten: Ein A4-Foto kostet 1,57 Euro, ein Foto 10 x 15 cm 41 und ein A4-Brief 6,3 Cent.

Anzeige
image.jpg
© Hersteller/Archiv
14 14

Das erste Dokument liegt nach 11 Sekunden in der Ablage, dem Durchschnittswert aller Testkandidaten. Beim hochqualitativen Fotodruck nimmt sich der Brother jedoch Zeit: Unser A4-Porträt dauerte über fünf Minuten. Die sehr gute Qualität entschädigte jedoch für die Wartezeit. Das Gerät lässt sich bei Bedarf PC-unabhängig über die kombinierte Touchscreen-Druckknopf-Bedienung an der Gehäusevorderseite gut handeln. Der kleine Touchscreen erfordert allerdings eine gute Zielgenauigkeit.

image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
Bild Vollbildansicht
[X] 14
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Die neue Ausgabe

PC Magazin 02-2023

Die neue Ausgabe ist da

Ausgabe 02/2023 jetzt online bestellen

!Windows immer wie neu, Kaufberatung Notebooks, Tschüss Twitter, hallo Mastodon, Kostenloses Heimkino u.v.m.

Zum Kiosk in Ihrer Nähe

MyKiosk: So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt

Service

Haben Sie das neue PC Magazin schon?

!MyKiosk: So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt

Aktuelle Gutscheine

Gutscheine

Eneba – Rabattcode für Spiele, PSN etc.

Gutscheine

Galaxus – Smartphones, Haushalt, u.v.m.

Gutscheine

Lieferando - Lieferservice mit Rabatt

Gutscheine

Aktuelle Rabattcodes, Coupons, Angebote

Lohnt es sich?

Amazon BlitzangeboteAktion Overlay

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Smart TVs, Haushaltsgeräte von Samsung und…

!Die aktuellen Highlights der Amazon-Angebote sind heute: Smart TVs, Haushaltsgeräte von Samsung und Miele, Reiskocher und mehr

Tests & Kaufberatung

Pro-Controller für PS5

DualSense Edge Wireless-Controller im Test – Vielseitiges…

Thermo-Fotodrucker

Canon Selphy CP1500 im Test
95,0%

Kabelloses Headset

Logitech Zone Vibe 100 Headset im Test

Laserdrucker

Kyocera Ecosys M3655idn im Test

Immer aktuell informiert

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
  • Ratgeber
    • Windows
    • Sicherheit
    • Online
    • Hardware
    • Software
    • Office
    • Heimkino
    • Fotografie
    • Heimvernetzung
    • Alle Ratgeber
  • Vergleiche
    • PC
    • Heimkino
    • Fotografie
    • Alle Vergleiche
  • Tests
    • Hardware
    • Software
    • Netzwerk
    • Heimkino
    • Kameras & Zubehör
    • Heimvernetzung
    • Bestenlisten
    • Alle Tests
  • Business & IT
    • IT-Praxis
    • IT-Hardware
    • IT-Software
    • Alle B2B-Themen
  • Downloads
    • Top-Downloads
    • Neuzugänge & Updates
    • Alle Downloads
  • Specials
    • IFA
    • Cebit
    • Themenseiten
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • Gewinnspiele
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Bildergalerien
    • Gutscheine
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH. Alle Rechte vorbehalten.