Mitgefangen - mitgehangen
Aktuell Recht: Aktuelle Urteile zur Störhaftung
Aktuelle Urteile zur Störhaftung finden Sie hier!

Aktuell Recht: Aktuelle Urteile zur Störhaftung

Aktuell Recht: Aktuelle Urteile zur Störhaftung
Wer ein WLAN betreibt, sollte es richtig verschlüsseln, sonst wird er unter Umständen ein Opfer der Störerhaftung.

Aktuell Recht: Aktuelle Urteile zur Störhaftung
Wer einen persönlich beleidigenden Kommentar im Blog freigibt, kann sich damit eine Menge an Ärger einhandeln.

Aktuell Recht: Aktuelle Urteile zur Störhaftung
Wenn Mitsurfer sich illegale Inhalte herunterladen, landen die Abmahnung und Schadensersatzforderung bei Ihnen.

Aktuell Recht: Aktuelle Urteile zur Störhaftung
In den Einstellungen des Routers lässt sich der Verschlüsselungsstandard und das Passwort festlegen. Wenn möglich, sollte der WLAN-Betreiber und Anschlussinhaber WPA2 sowie ein langes Passwort wählen, um rechtliche Folgen zu vermeiden.

Aktuell Recht: Aktuelle Urteile zur Störhaftung
Die Autorin ist Rechtsanwältin in Berlin und spezialisiert auf das Internet- und Urheberrecht (internet.mag nus.de/recht/artikel/rechts anwaeltin-und-fachjournalis tin-fuer-it-recht.html)