Testbericht
Adobe Photoshop Elements 10
Das 32-Bit-Programm Photoshop Elements 10 verbindet Bildverwaltungs- und Bearbeitungs-Funktionen und ist somit die Konsumer-Variante von Photoshop und Bridge. Photoshop Elements hat für die Bildbearbeitung einige, wenngleich längst nicht alle Funktionen des großen Bruders Photoshop "geerbt".

Adobe Photoshop Elements 10 - Startscreen
Bereits der Startcreeen von Adobe Photoshops Elements 10 verrät die Zweiteilung des Programms.

Adobe Photoshop Elements 10 - Tiefen und Lichter
Adobe Photoshops Elements 10 enthält einfache Schieberegler wie die Einstellungen für Tiefen und Lichter.

Adobe Photoshop Elements 10 - Schnellkorrektur
Mit der Schnellkorrektur von Adobe Photoshops Elements 10 kommen auch Einsteiger flott zum Ziel. Eine Vorher-/Nachheransicht ist dazu sinnvoll.

Adobe Photoshop Elements 10 - Farbkurven
Die Farbkurven von Adobe Photoshops Elements 10 gestatten genaue Eingriffe. Die Voreinstellungen machen vor allem für Einsteiger viel Sinn.

Adobe Photoshop Elements 10 - Organizer
Der Organizer von Adobe Photoshops Elements 10 weist sichtlich viele Ähnlichkeiten mit der Adobe Bridge auf.

Adobe Photoshop Elements 10 - Hauttöne
Wer Hauttöne oder andere Eingriffe via Assistent vornehmen will, muss in den 8-Bit-Modus wechseln.

Adobe Photoshop Elements 10 - Vorschau
Die Vorschau könnte gelegentlich größer ausfallen, hier: Filter Staub und Kratzer entfernen von Adobe Photoshop Elements 10.

Adobe Photoshop Elements 10 - Oberfläche
Angenehme Oberfläche: Photoshop Elements 10 liefert unter einer gut konfigurierbaren Oberfläche eine Reihe der aus Photoshop bekannten Werkzeuge, darunter das Histogramm. Es unterstützt aber nur den 8-Bit-Modus.

Adobe Photoshop Elements 10 - Histogramm
Das Histogramm von Photoshop Elements 10 zeigt die auftretenden Informationsverluste vorab.

Adobe Photoshop Elements 10 - "Für Web speichern"
Die Web-Ausgabe von Photoshop Elements 10 ist etwas versteckt und gestattet auch die Größenvorgabe der auszugebenden Datei.