• News
  • Ratgeber
  • Vergleiche
  • Tests
  • Business & IT
  • Home
  • Bildergalerie
  • 7 Tipps: So wird Chrome zur Browser-Festung

Sicherheit im Netz

7 Tipps: So wird Chrome zur Browser-Festung

5.3.2012 von Tim Kaufmann

Die Standardeinstellungen des Webbrowsers Chrome sind ein Kompromiss aus Sicherheit und Komfort. Wir zeigen Ihnen, mit welchen zusätzlichen Maßnahmen Sie Chrome gegen Gefahren aus dem Netz absichern.

image.jpg
© Archiv
1 7

Alle notwendigen Einstellungen finden Sie im "Werkzeugschlüssel"-Menü. Klicken Sie hier auf "Optionen".

Anzeige
image.jpg
© Archiv
2 7

Passwörter speichern

Schalten Sie diese Funktion ein, dann merkt sich Chrome Benutzernamen und Passwörter, die Sie auf Websites wie Amazon und Ebay benötigen, um sich in Ihr Benutzerkonto einzuloggen.

Vorteile: Das ist nicht nur bequem, sondern auch die Grundlage dafür, dass Sie - wie allgemein empfohlen - auf jeder Website ein individuelles Passwort verwenden.

Nachteile: Haben andere Nutzer Zugang zu Ihrem Computer, müssen diese einfach nur Chrome starten und können sich dann mit Ihren Zugangsdaten bei Websites einloggen.

Wenn Sie "Passwörter speichern" aktiviert lassen, sollten Sie zumindest Ihr Windows-Benutzerkonto mit einem individuellen Passwort sichern. Dann kann sich kein anderer Nutzer mit Ihren Daten bei Windows anmelden - und der Weg zu Chrome ist versperrt.

Anzeige
image.jpg
© Archiv
3 7

Cookies sind kleine Textdateien, die Chrome im Auftrag von Websites auf Ihrem Computer speichert.

Vorteile: Auf Basis von Cookies erkennen zum Beispiel Amazon, Ebay und Facebook Sie wieder, wenn Sie diese Websites besuchen.

Nachteile: Häufig werden Cookies häufig benutzt, um Besucher über verschiedene Websites hinweg zu verfolgen, meistens mit dem Ziel, ihnen Werbung unterzujubeln.

Nach unserer Erfahrung ist es ein guter Kompromiss, wenn Sie Cookies grundsätzlich erlauben ("Speicherung lokaler Daten zulassen" aktivieren), aber zugleich "Drittanbieter-Cookies und Websitedaten blockieren" aktivieren. Dann kann immer nur die Website, die Sie gerade besuchen, Cookies setzen - nicht aber der Werbe-Dienstleister, dessen Banner auf der Website enthalten sind. Am sichersten, aber auch sehr unkomfortabel ist es, wenn Sie Cookies ganz verbieten.

Anzeige
image.jpg
© Archiv
4 7

JavaScript ist eine Programmiersprache, die auf vielen Websites für interaktive Formulare, Animationen, Videos uvm. sorgt.

Vorteile: Lassen Sie die Ausführung von JavaScript zu, stehen Ihnen die entsprechenden Funktionen auf allen Websites zur Verfügung.

Nachteile: JavaScript kann sicherheitskritische Funktionen enthalten und lässt sich auch dazu nutzen, nervige Werbung auf einer Website einzublenden.

Nach unserer Erfahrung macht das Web ohne JavaScript keinen Spaß. Installieren Sie die Chrome-Erweiterung ScriptNo , um JavaScript gezielt für vertrauenswürdige Webseiten freizuschalten.

Anzeige
image.jpg
© Archiv
5 7

Plugins sind im Browser installierte Miniprogramme. Webseiten können auf die Funktionen der Plugins zugreifen, um besondere Inhalte bereitzustellen. Bekanntestes Plugin ist das Flash-Plugin von Adobe, auf dessen Basis die meisten Webvideos abgespielt werden.

Vorteile und Nachteile: Plugins sind klassische Brückentechnologie, denn sie bergen Sicherheitsprobleme, sind aber auch von vielen Websites (noch) nicht wegzudenken.

Aktivieren Sie die Option "Click-to-play", zu Deutsch "Anklicken zum Abspielen". Dann können Sie Plugins gezielt auf vertrauenswürdigen Websites starten.

Anzeige
image.jpg
© Archiv
6 7

"Internetdaten löschen" ist eine Chrome-Funktion, mit der Sie Spuren Ihrer Surftouren vom Computer entfernen können. Interessant ist der Link zu den "Einstellungen für Adobe Flash Player" am unteren Rand. Hierüber ...

Anzeige
image.jpg
© Archiv
7 7

... gelangen Sie auch zu einer Website, auf der Sie die Einstellungen für Flash-Cookies verwalten können. Das ist notwendig, weil Flash-Cookies nicht von den in Chrome integrierten Cookie-Einstellungen erfasst werden. Davon abgesehen sind Flash-Cookies weitgehend mit den Ihnen bereits aus Schritt 3 bekannten Cookies vergleichbar.

image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
Bild Vollbildansicht
[X] 7
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Die neue Ausgabe

PC Magazin 02-2023

Die neue Ausgabe ist da

Ausgabe 02/2023 jetzt online bestellen

!Windows immer wie neu, Kaufberatung Notebooks, Tschüss Twitter, hallo Mastodon, Kostenloses Heimkino u.v.m.

Zum Kiosk in Ihrer Nähe

MyKiosk: So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt

Service

Haben Sie das neue PC Magazin schon?

!MyKiosk: So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt

Aktuelle Gutscheine

Gutscheine

Eneba – Rabattcode für Spiele, PSN etc.

Gutscheine

Galaxus – Smartphones, Haushalt, u.v.m.

Gutscheine

Lieferando - Lieferservice mit Rabatt

Gutscheine

Aktuelle Rabattcodes, Coupons, Angebote

Lohnt es sich?

Amazon BlitzangeboteAktion Overlay

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Chromebooks, Hisense-TVs, Lego,…

!Die aktuellen Highlights der Amazon-Angebote sind heute: Chromebooks, Hisense-TVs, Lego, Haushaltsgeräte und mehr.

Tests & Kaufberatung

Indoor-Kamera mit Bewegungsmelder

Annke Crater I41KR im Test

Wi-Fi-6-Repeater

AVM Fritz!Repeater 3000 AX im Test
89,0%

Gaming-Monitor

Dell Alienware AW3423DWF im Test
92,0%

Tragbare USB- und Bluetooth-Freisprecheinrichtung

InfinityLab ClearCall im Test: Freies Sprechen

Immer aktuell informiert

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
  • Ratgeber
    • Windows
    • Sicherheit
    • Online
    • Hardware
    • Software
    • Office
    • Heimkino
    • Fotografie
    • Heimvernetzung
    • Alle Ratgeber
  • Vergleiche
    • PC
    • Heimkino
    • Fotografie
    • Alle Vergleiche
  • Tests
    • Hardware
    • Software
    • Netzwerk
    • Heimkino
    • Kameras & Zubehör
    • Heimvernetzung
    • Bestenlisten
    • Alle Tests
  • Business & IT
    • IT-Praxis
    • IT-Hardware
    • IT-Software
    • Alle B2B-Themen
  • Downloads
    • Top-Downloads
    • Neuzugänge & Updates
    • Alle Downloads
  • Specials
    • IFA
    • Cebit
    • Themenseiten
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • Gewinnspiele
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Bildergalerien
    • Gutscheine
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH. Alle Rechte vorbehalten.