• News
  • Ratgeber
  • Vergleiche
  • Tests
  • Business & IT
  • Home
  • Bildergalerie
  • 5 Tools im Überblick

5 Tools im Überblick

1.2.2013 von Tim Kaufmann

image.jpg
© Tim Kaufmann
1 10

Wer schon die Startmenüs von Windows Vista und 7 für neumodischen Kram hielt, der am besten abgeschaltet gehört, für den ist Classic Shell die richtige Wahl - zumindest auf den ersten Blick. Das kostenlose Programm bringt nämlich nicht nur das Startmenü dieser beiden neueren Windows-Versionen mit, sondern auch die Startmenüs von Windows XP und sogar von Windows 2000. Allerdings ...

Anzeige
image.jpg
© Tim Kaufmann
2 10

... handelt es sich offensichtlich nicht um die Original-Menüs von Microsoft, sondern um Imitate. So sollten die Programme eigentlich nicht - wie im Bild zu sehen - als Fly-Out-Menü angezeigt werden. Die Suchfunktion durchsucht weniger Ordner als ihr Pendant im echten Windows-7-Menü und auch der Start-Knopf ähnelt dem Original nur entfernt. Aus diesen und ähnlichen Gründen fühlen sich die Classic-Shell-Menüs zu fremd an, um als Ersatz in Frage zu kommen.

Anzeige
image.jpg
© Tim Kaufmann
3 10

Nach dem Test von Classic Shell empfanden wir den Wechsel zu StartIsBack als echte Wohltat. Hier gibt es das echte Startmenü, so wie Sie es von Windows Vista und 7 gewohnt sind. Tatsächlich finden sich nämlich viele Bestandteile des Original-Menüs auch im Code von Windows 8, schon alleine, damit alte Programme weiter funktionieren. StartIsBack greift auf diese vorhandenen Komponenten zu und stellt daraus ein Startmenü zusammen, das dem Original in nichts nachsteht.

Anzeige
image.jpg
© Tim Kaufmann
4 10

Außerdem bietet StartIsBack eine Reihe von Einstellmöglichkeiten für die neuen Windows-8-Funktionen. Sie können die Hot Corners deaktivieren, also das Erscheinen von Funktionen beim Berühren einer Bildschirmecke mit dem Mauszeiger. Außerdem kann StartIsBack alle Desktop-Anwendungen aus der Startseite verbannen, so dass dort nur Kachel-Apps zurückbleiben. StartIsBack kostet erschwingliche 3 US-Dollar je PC.

Anzeige
image.jpg
© Tim Kaufmann
5 10

Auch Start8 liefert ein Startmenü, das aussieht und sich anfühlt wie das von Windows Vista/7. Die Unterschiede halten sich in engen Grenzen. So gibt es zum Beispiel einen eigenen Menüpunkt, über den Sie zur Startseite von Windows 8 wechseln können.

Anzeige
image.jpg
© Tim Kaufmann
6 10

Ähnlich wie StartIsBack bietet auch Start8 ein paar Optionen zur Kontrolle von Windows-8-Funktionen, zum Beispiel auch das Abschalten der Hot Corners. Statt des normalen Windows-7-Startmenüs können Sie auch die Startseite von Windows 8 in einem Menü-ähnlichen Fenster anzeigen lassen. Das ist aber sehr unhandlich. Start8 kostet 5 US-Dollar.

Anzeige
image.jpg
© Tim Kaufmann
7 10

Das kostenlose Programm Pokki verfolgt einen etwas anderen Ansatz. Statt des Windows-Startmenüs gibt es ein eigenes Menü, das wie eine Kombination aus Startmenü und App Store funktioniert. Bei den Apps handelt es sich im Prinzip um Webseiten, die Pokki mit nützlichen Details ergänzt. So versieht es zum Beispiel Google Mail mit einem Taskleisten-Symbol, das auf neue Nachrichten hinweist.

Anzeige
image.jpg
© Tim Kaufmann
8 10

Darüber hinaus kann Pokki aber auch ganz normale Windows-Programme und Kachel-Apps starten oder die Systemsteuerung aufrufen. Auch das Abschalten der Hot Corners und der automatische Wechsel zum Desktop beim Start von Windows 8 gehören zum Funktionsumfang.

Anzeige
image.jpg
© Tim Kaufmann
9 10

Vergleichbar mit Pokki handelt es sich auch bei RetroUI (4,95 US-Dollar) nicht um einen Klon des Windows-7-Startmenüs, sondern um einen eigenständigen Ansatz. RetroUI gibt sich redlich Mühe, Kachel-Apps schlüssig in den Desktop zu integrieren - etwas, das Microsoft bislang weitgehend verpasst hat. Zunächst einmal bietet auch RetroUI das Abschalten von Hot Corners und das Booten direkt zum Desktop.

Anzeige
image.jpg
© Tim Kaufmann
10 10

Hinzu kommt die so genannte Enforce-Funktion. Sie verhindert, dass die Startseite den Desktop verdeckt. Zugleich lädt sie Kachel-Apps in Desktop-Fenster, die sich wie gewohnt vergrößern und verkleinern lassen. Nur ein Symbol in der Taskleiste fehlt den Kachel-Apps. Was theoretisch gut klingt, scheitert an der Praxis. Beim Start verdeckt eine Kachel-App dann doch kurz den ganzen Desktop.

image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
Bild Vollbildansicht
[X] 10
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Die neue Ausgabe

PC Magazin 02-2023

Die neue Ausgabe ist da

Ausgabe 02/2023 jetzt online bestellen

!Windows immer wie neu, Kaufberatung Notebooks, Tschüss Twitter, hallo Mastodon, Kostenloses Heimkino u.v.m.

Zum Kiosk in Ihrer Nähe

MyKiosk: So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt

Service

Haben Sie das neue PC Magazin schon?

!MyKiosk: So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt

Aktuelle Gutscheine

Gutscheine

Eneba – Rabattcode für Spiele, PSN etc.

Gutscheine

Galaxus – Smartphones, Haushalt, u.v.m.

Gutscheine

Lieferando - Lieferservice mit Rabatt

Gutscheine

Aktuelle Rabattcodes, Coupons, Angebote

Lohnt es sich?

Amazon BlitzangeboteAktion Overlay

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Staubsauger von Bosch und Siemens, Gaming…

!Die aktuellen Highlights der Amazon-Angebote sind heute: Staubsauger von Bosch und Siemens, Gaming Möbel, Lautsprecher und mehr.

Tests & Kaufberatung

Pro-Controller für PS5

DualSense Edge Wireless-Controller im Test – Vielseitiges…

Thermo-Fotodrucker

Canon Selphy CP1500 im Test
95,0%

Kabelloses Headset

Logitech Zone Vibe 100 Headset im Test

Laserdrucker

Kyocera Ecosys M3655idn im Test

Immer aktuell informiert

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
  • Ratgeber
    • Windows
    • Sicherheit
    • Online
    • Hardware
    • Software
    • Office
    • Heimkino
    • Fotografie
    • Heimvernetzung
    • Alle Ratgeber
  • Vergleiche
    • PC
    • Heimkino
    • Fotografie
    • Alle Vergleiche
  • Tests
    • Hardware
    • Software
    • Netzwerk
    • Heimkino
    • Kameras & Zubehör
    • Heimvernetzung
    • Bestenlisten
    • Alle Tests
  • Business & IT
    • IT-Praxis
    • IT-Hardware
    • IT-Software
    • Alle B2B-Themen
  • Downloads
    • Top-Downloads
    • Neuzugänge & Updates
    • Alle Downloads
  • Specials
    • IFA
    • Cebit
    • Themenseiten
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • Gewinnspiele
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Bildergalerien
    • Gutscheine
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH. Alle Rechte vorbehalten.