Huckepack-Netzwerk
200-MBit-Powerline-Adapter
Um Büro, Wohnung oder auch ein ganzes Haus ohne aufwändige Verkabelung zu vernetzen, greifen die meisten Anwender zur WLAN-Funktechnik. Dabei lässt sich diese Aufgabe mittels einiger Powerline-Adapter oft eleganter lösen. Wir vergleichen zehn aktuelle Modelle der 200 MBit-Technik.

200-MBit-Powerline-Adapter

200-MBit-Powerline-Adapter
Wenn der Powerline-Adapter getrennt eingesteckt wird, lassen sich Performance- Einbußen durch Störungen vermeiden. (Quelle: Intellon)

200-MBit-Powerline-Adapter
Mittels zweier kaskadierter Regeln ermöglicht der D-Link DHP-300 auch eine Port-bezogene Prioritätssteuerung.

200-MBit-Powerline-Adapter
Mit diversen Einstellungen ist beim DHP-300 die Sicherheit relativ kompliziert zu konfigurieren.

200-MBit-Powerline-Adapter
Devolo liefert ein kleines Tool mit, welches hilfreiche Informationen zum Powerline-Status liefert.

200-MBit-Powerline-Adapter
Linksys liefert keine Informationen oder Tipps zur etwas undurchsichtigen Prioritätssteuerung.

200-MBit-Powerline-Adapter
Der VLC Media Player ermöglicht Senden und Abspielen von Videofilmen über verschiedene Protokolltypen.

200-MBit-Powerline-Adapter
Als einziger Kandidat wird der Zyxel PLA-450 mittels Browser konfiguriert, da er als WLANAccesspoint auch eine eigene IP-Adresse besitzt.

200-MBit-Powerline-Adapter
Mit Abstand die umfangreichste Prioritätssteuerung besitzt der Zyxel PLA-450.