• News
  • Ratgeber
  • Vergleiche
  • Tests
  • Business & IT
  • Home
  • Bildergalerie
  • 10 marken Vollversionen

10 marken Vollversionen

10 marken Vollversionen

5.7.2013 von Peter Knoll

image.jpg
© Hersteller/Archiv
1 13

Paragon Partition Manager 12 Free

Sie wollen Festplatten-Partitionen erstellen und formatieren? Oder bereits bestehende Partitionen verschieben, verkleinern und vergrößern? Für diese Aufgaben bietet sich der Partition Manager 12 free von Paragon an.

Mit einem rechtzeitig angelegten Festplatten-Image lassen sich viele Probleme flott lösen: Statt den Computer stundenlang neu aufzusetzen, spielen Sie das Image des sauber funktionierenden Systems binnen Minuten zurück. Um dabei nicht wichtige Arbeitsdateien zu löschen, sollten Sie mehrere interne Festplatten verwenden oder von einer Festplatte mehrere Partitionen anlegen, also virtuelle Laufwerke.

Ins Startlaufwerk installieren Sie Betriebssystem und Programme, auf (mindestens) eine weitere Partition sichern Sie Ihre Arbeitsdateien und die Images. Die kostenlose Variante des bekannten Systemprogramms Partition Manager hilft beim Erzeugen von Partitionen. Damit lassen sich Festplatten-Partitionen auch nachträglich anpassen.

Beispielsweise lassen sich Partitionen bequem löschen, zusammenfügen, erweitern oder verkleinern. Dazu führt Sie ein Assistent "narrensicher" durch die einzelnen Arbeitssschritte. Dank der Hot Resize-Technologie von Paragon können Sie sogar Partitionen vergrößern, ohne Windows rebooten zu müssen.

Paragon Partition Manager 12 Free

■ Bezugsquelle: Download unter www.paragon-software.com/de/home/pm-express

■ Support: E-Mail-Support, Zusatzinformationen über die Webseite, erweiterte kostenpflichtige Support-Angebote

➔ www.paragon-software.com/de ,

Listenpreis: ca. 40 Euro

Anzeige
image.jpg
© Hersteller/Archiv
2 13

Norton Power Eraser

Hat sich ein Schadprogramm tief in Ihren Computer eingenistet - so tief, dass es sich von herkömmlichen Virenscans kaum entdecken und schon gar nicht beseitigen lässt? In dieser Situation bietet sich der kostenlose Norton Power Eraser an. Das Programm ermittelt und beseitigt Crimeware.

Ganz ohne Risiko ist der Einsatz des Hilfsprogramms jedoch nicht: Da der Power Eraser "aggressive Methoden zum Erkennen von Bedrohungen einsetzt, besteht ein gewisses Risiko, dass er auch legitime Programme entfernen wird", warnt der Hersteller selbst. Daher ist der Power Eraser mit Vorsicht einzusetzen und gilt allgemein als letzte Waffe gegen Schädlinge.

Der Power Eraser bietet dabei wenige, aber sinnvolle Einstell-Optionen: Wer will, lässt sich z.B. nur fehlerhafte Dateien anzeigen. Eine Besonderheit des sehr übersichtlichen Programms ist der Expertenmodus, zu finden mit einem Klick auf die Schaltfläche Erweitert: Der Reputationsscan gestattet eine Cloud-basierte Untersuchung einer Datei oder eines Ordners. Über den Multi-Boot-Scan ist es möglich, das Betriebssystem anzugeben, das gescannt werden soll - sofern Sie mehrere Windows-Betriebssysteme auf einem Computer installiert haben.

Norton Power Eraser

■ Bezugsquelle: Download unter //de.norton.com/support/DIY/:http://de.norton.com/support/DIY/

■ Support: Online-Hilfe, weiterführende Hinweise auf der Webseite; Telefonsupport über eigene Verträge kostenpflichtig möglich

➔ www.symantec.com/norton

Anzeige
image.jpg
© Hersteller/Archiv
3 13

Acronis TrueImage (Seagate/WD)

Das Programm meldet sich als Seagate DiscWizard - doch unter der Haube steckt eine etwas ältere Version des bekannten Festplatten-Backup-Programms Acronis TrueImage, mit der sich Festplatten clonen oder bootfähige Medien erzeugen lassen. Die kostenlose, deutschsprachige Spezialversion funktioniert ausschließlich mit Festplatten des Weltmarktführers Seagate sowie für Maxtor-Festplatten.

Für Modelle des Herstellers Western Digital gibt es eine Variante unter dem Namen Acronis True Image WD Edition. Die Bedienung von Seagate DiscWizard fällt denkbar leicht: Klicken Sie auf die Schaltfläche Backup, führt Sie ein Assistent bis zum fertigen Backup der gewünschten Festplatten-Partition(en). Entsprechendes gilt für Restore - damit stellen Sie den gesicherten Zustand des Festplattenabbilds ebenfalls geführt durch einen Assistenten binnen weniger Minuten wieder her.

Kürzlich erstellte Backups werden angezeigt. Zudem lassen sich Festplatten hinzufügen. Die zum Redaktionsschluss aktuelle Software-Version 14387 unterstützt Windows XP bis 8. Gegenüber TrueImage 2013 fehlen einzelne Funktionen wie die Unterstützung mobiler Endgeräte oder die optimierte Daten-Synchronisierung. Wer aber upgraden will, erhält einen deutlichen Preisnachlass.

Acronis TrueImage (Seagate/WD)

■ Bezugsquelle: Download: www.seagate.com/de/de/support/downloads/discwizard

■ Support: gute Online-Hilfe, Foren, deutschsprachiges Handbuch als PDF; erweiterter kostenpflichtiger Support

■ www.acronis.com/de

Listenpreis: 50 Euro (TrueImage 2013)

Anzeige
image.jpg
© Hersteller/Archiv
4 13

Prince of Persia: Sands of Time

Befreien Sie das persische Volk vom Fluch des Wesirs: Prince of Persia überzeugt durch eine durchdachte, in sich stimmige Geschichte und gute Grafik.

Die kostenlose Vollversion des Action-Adventures Prince of Persia: Sands of Time nervt zwar durch Werbe-Einblendungen. Dennoch lohnt sich das spannende Spiel: Darin kämpfen sich die Hauptpersonen Prinz und Farah durch den Palast, um bis zur Sanduhr vorzudringen, mit der sie die Zeit zurückdrehen können. Dabei müssen sie Fallen und Sandmonster überleben.

Die liebevoll gezeichnete, abwechslungsreiche Grafik des Spiels ist heute nicht mehr ganz auf dem Stand der Technik. Die in sich stimmigen Szenen machen jedoch weiterhin Spaß. Die Grafik gilt allgemein als Quantensprung der Spiele-Entwicklung.

Prince of Persia: Sands of Time

■ Bezugsquelle: Download unter www.bestfreewaredownload.com/download/t-free-prince-of-persia-freeware-rqkedvir.html

■ Support: Support-Datenbank mit FAQs, Nachrichten, Community

➔ //prince-of-persia.de.ubi.com:http://prince-of-persia.de.ubi.com

Listenpreis: ca. 15 Euro

Anzeige
image.jpg
© Hersteller/Archiv
5 13

Need for Speed (NFS) - World

Rasante Verfolgungsfahrten stellen Ihre Fahrkünste auf die Probe. Dazu stehen unterschiedliche Spielmodi und eine riesige Auswahl an Fahrzeugen bereit.

Das Online-Rennspiel Need for Speed: World wird von über 1,5 Millionen aktiven Spielern gespielt. Im Laufe des Spiels gewinnen die Teilnehmer Prestigepunkte. Damit lassen sich neue Fahrerfähigkeiten und lizenzierte Wagen online freischalten. Die Teilnehmer kämpfen um Siege und messen ihre Fahrkünste mit anderen.

Dazu fahren sie von Veranstaltung zu Veranstaltung. Viele Ordnungshüter sollen dafür sorgen, dass Sie sich an die Verkehrsregeln halten - was Sie natürlich nicht tun und daher rechtzeitig flüchten müssen. Wer will, baut seinen persönlichen Sportwagen und tuned ihn.

Need for Speed: World

■ Bezugsquelle: Download und Infos unter www.needforspeed.com/de_DE/world

■ Support: Support-Datenbank mit FAQs, Nachrichten, Community; Videoclips zur Einfuhrung

➔ www.ea.com/de/1/kundendienst

Listenpreis: ca. 20 Euro

Anzeige
image.jpg
© Hersteller/Archiv
6 13

Doom 1 (Browser-Version)

Als Doom 1 vor zwanzig Jahren erschien, revolutionierte die 3D-Grafik die Spielewelt. Die Flash-Variante entspricht dem Original und bietet selbst auf Tablets eine gute Performance.

Monster besetzen Weltraum-Forschungseinrichtungen, Menschen werden getötet oder in Zombies verwandelt. Der Spieler kämpft als Space Marine gegen die Monster. Die "Tötungshandlungen mit blutig zerfetzten gegnerischen Körpern, aufwendig dargestellt und akustisch untermalt etwa durch das Geräusch der Waffe und Todesschreie" veranlassten 1994 die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften, Doom 17 Jahre lang auf den Index zu setzen. Anders als vor zwei Jahrzehnten gilt das Ballerspiel heute aber nicht mehr als besonders realitätsnah.

Doom 1

■ Bezugsquelle: Spiel als Flashgame zugänglich unter www.kongregate.com/games/mike_id/doom-1

■ Support: Support-Datenbank mit FAQs, Nachrichten, Community

➔ www.kongregate.com

Listenpreis: ca. 20 Euro

Anzeige
image.jpg
© Hersteller/Archiv
7 13

DAZ Studio 4.6 Pro

Von DAZ Productions gibt es ein gleichermaßen leicht erlernbares wie umfangreiches 3D-Programm: DAZ Studio Pro. Damit gelingt es auch Einsteigern, flott künstliche Welten, animierte Comics oder echt anmutende Figuren etwa für Bildschirm-Präsentationen zu erschaffen. Die Ergebnisse lassen sich als Einzelbilder oder (Trick-)Filme, leider nur im AVI-Format, ausgeben.

DAZ Studio enthält die für ein 3D-Programm wesentlichen Grundmodelle wie Quader, Pyramide etc. sowie präzise einstellbare Kameras zum Beleuchten der Szenen. Eigene Oberflächen oder Grundmodelle lassen sich im DAZ Studio erzeugen oder aus anderen Quellen importieren. Sehr gut funktioniert der Datenaustausch mit dem bekannten Landschafts-Generator Bryce.

Zusätzlich zum Basisprogramm gibt es viele kostenpflichtige Erweiterungen. Im Test hinterließ das englischsprachige DAZ Studio in der 64-Bit-Variante einen besonders flotten Eindruck - insbesondere die Render-Engine ist offenbar auf der Höhe der Zeit.

Ein Vorteil von DAZ Studio ist die Option, zwischen diesem 3D-Programm und vielen anderen, darunter dem Spezialprogramm für künstliche Welten, Bryce, Modelle mühelos auszutauschen.

Die Bedienung der für ein 3D-Programm übersichtlichen Software gelingt auch deswegen leicht, weil sich der Hersteller große Mühe mit Video-Tutorials gegeben hat, die Anwender gut ins Programm einführen.

DAZ Studio 4.6 Pro

■ Bezugsquelle: //docs.daz3d.com:http://docs.daz3d.com

■ Support: Telefon- und E-Mail-Support und Wissensdatenbank durch den Hersteller; sehr gute Dokumentation, auch in Form von Videos

➔ //www.daz3d.com/daz-studio-4-pro/:http://www.daz3d.com/daz-studio-4-pro/

Listenpreis: ca. 200 Euro

Anzeige
image.jpg
© Hersteller/Archiv
8 13

Vorbildlich dokumentiert: Für das DAZ Studio Pro gibt es eine sinnvoll zusammengestellte Bibliothek mit Lehrvideos.

Anzeige
image.jpg
© Hersteller/Archiv
9 13

Magix Video easy 4 SE

Das Videoschnitt-Programm Video easy 4 SE enthält eine Reihe von Funktionen, von denen Anwender vieler käuflich zu erwerbender Programme im Einsteiger-Bereich gelegentlich träumen! Zu den Highlights der auf unserer Heft-DVD erhältlichen Software des bekannten Anbieters Magix zählt beispielsweise die Szenenerkennung im Copy-Assistenten, eine leistungsfähige Sound-Nachbearbeitung und beeindruckende Effekte - darunter die leicht zu realisierende Möglichkeit, Zeitlupe und Zeitraffer umzusetzen.

Auch der gute Titel-Editor ist bereits in der SE-Variante enthalten. Hochauflösendes AVCHD-/H.264-Material lässt sich jedoch nur 30 Tage imoder exportieren. Ein Capturing von bandbasierten Geräten, etwa von HDV-Kameras, fehlt easy 4 SE ganz, da mit der Software nur analoge Videos aufgenommmen werden können. Die Zahl der unterstützten Übergangseffekte beschränkt sich auf zehn.

Einige der in Video easy HD5 enthaltenen Brennfunktionen und die Menübearbeitung (etwa von DVDs) kennt easy SE ebenfalls nicht. Dennoch ist Video easy 4 SE eine gute Wahl für Video-Amateure ohne besonders hohe Ansprüche; schließlich lässt sich die fehlende AVCHD-Konvertierung zum Abspielen auf Blu-ray-Playern oder der Export in H.264 auch durch kostenlose Programme wie RipBot264 (//forum.doom9.org/showthread. php?t=127611:http://forum.doom9.org/showthread. php?t=127611 ) schnell nachholen.

Magix Video easy 4 SE

■ Bezugsquelle: www.magix.com/de

■ Support: kostenpflichtiger Telefon-Support, Support-Forum, Wissenscommunity, E-Mail-Support; zertifizierte Software-Schulungszentren

➔ Software auf Heft-DVD erhältlich,

Listenpreis: ca. 40 Euro

Anzeige
image.jpg
© Hersteller/Archiv
10 13

Video easy 4 SE deckt die wichtigsten Grundfunktionen des Videoschnitts ordentlich ab und unterstützt maximal drei Videospuren.

Anzeige
image.jpg
© Hersteller/Archiv
11 13

Trimble SketchUp Make 13

Einfach mal schnell ein Haus zeichnen oder eine Sitzbank skizzieren? Das Zeichenprogramm SketchUp richtet sich an Anwender wie (angehende) Architekten, Bauzeichner oder Grafiker. SketchUp bietet sich vor allem für Präsentationen an. Doch auch präsise Konstruktionszeichnungen sind mit SketchUp möglich. Neu in der aktuellen Version ist die Option, bis auf 10 000 (vorher 1000) Prozent heranzuzoomen.

Das Grundmodul - in der aktuellen Version heißt es SketchUp Make - ist beim Hersteller Trimble wie schon zuvor beim Ex-Lizenzinhaber Google kostenlos. Gegenüber der Kaufversion ist der Einsatz auf nichtkommerzielle Zwecke beschränkt. Außerdem sind Zusatzprogramme, die sich für spezielle Aufgabenbereiche anbieten, nur für SketchUp Pro verfügbar.

SketchUp Make liefert aber bereits sehr viele Werkzeuge mit, die sich intuitiv einsetzen lassen. Praktisch ist etwa die Option, Videos in drei Formaten auszugeben, darunter MPEG-4. Vordefinierte wie selbst einstellbare Symbolleisten sorgen für eine aufgeräumte Oberfläche. Eine große Stärke ist die riesige Auswahl unterschiedlicher Materialien, von Metallstrukturen über Bodenvegetation bis zu Textilien. Diese lassen sich zudem vielfältig und leicht anpassen.

SketchUp Make Version 13

■ Bezugsquelle: www.sketchup.com/download

■ Support: Supportforen, Videotutorials, ausführliche Dokumentation, Mail- und Telefon-Support

➔ www.sketchup.com

Listenpreis: ca. 300 Euro

Anzeige
image.jpg
© Hersteller/Archiv
12 13

Trimble SketchUp Make 13

Einfach mal schnell ein Haus zeichnen oder eine Sitzbank skizzieren? Das Zeichenprogramm SketchUp richtet sich an Anwender wie (angehende) Architekten, Bauzeichner oder Grafiker. SketchUp bietet sich vor allem für Präsentationen an. Doch auch präsise Konstruktionszeichnungen sind mit SketchUp möglich. Neu in der aktuellen Version ist die Option, bis auf 10 000 (vorher 1000) Prozent heranzuzoomen.

Das Grundmodul - in der aktuellen Version heißt es SketchUp Make - ist beim Hersteller Trimble wie schon zuvor beim Ex-Lizenzinhaber Google kostenlos. Gegenüber der Kaufversion ist der Einsatz auf nichtkommerzielle Zwecke beschränkt. Außerdem sind Zusatzprogramme, die sich für spezielle Aufgabenbereiche anbieten, nur für SketchUp Pro verfügbar.

SketchUp Make liefert aber bereits sehr viele Werkzeuge mit, die sich intuitiv einsetzen lassen. Praktisch ist etwa die Option, Videos in drei Formaten auszugeben, darunter MPEG-4. Vordefinierte wie selbst einstellbare Symbolleisten sorgen für eine aufgeräumte Oberfläche. Eine große Stärke ist die riesige Auswahl unterschiedlicher Materialien, von Metallstrukturen über Bodenvegetation bis zu Textilien. Diese lassen sich zudem vielfältig und leicht anpassen.

Microsoft Caligary trueSpace 7.6

■ Bezugsquelle: //truespace.en.softonic.com/:bhttp://truespace.en.softonic.com/

■ Support: gut dokumentiert, kein Support mehr durch den Hersteller

➔ //cart1.caligari.com/web/Truespacemainreg.aspx:http://cart1.caligari.com/web/Truespacemainreg.aspx

Listenpreis: ca. 600 Euro

Anzeige
image.jpg
© Hersteller/Archiv
13 13

Monster und Tiere: trueSpace enthält kostenlos interessante Grundmodelle, die sich leicht abwandeln lassen.

image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
  • image.jpg
Bild Vollbildansicht
[X] 13
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Meistgelesen

Tipp und Tricks für Ihren Geschirrspüler

Die sechs größten Fehler bei der Spülmaschinen-Nutzung

Tipps & Tricks

Windows 10 Autostart: Programme hinzufügen und entfernen

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien im März 2023

Playstation-Spiele kostenlos

PS Plus: Gratis-Spiele im März 2023

Desktop-Prozessoren

CPU-Kaufberatung 2023: AMD vs. Intel im Vergleich

Die neuen Ausgaben

PC Magazin Super Premium 04-2023

Die neue Ausgabe ist da

Ausgabe 04/2023 jetzt online bestellen

!Windows fit für 2023, Rubber Ducky in Version 2.0, Vergleichstest von Grafikkarten, Mehr Geld: Digital sparen u.v.m.

Aktuelle Gutscheine

Gutscheine

Eneba – Rabattcode für Spiele, PSN etc.

Gutscheine

Galaxus – Smartphones, Haushalt, u.v.m.

Gutscheine

Lieferando - Lieferservice mit Rabatt

Gutscheine

Aktuelle Rabattcodes, Coupons, Angebote

Lohnt es sich?

Amazon BlitzangeboteAktion Overlay

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Laptops, Meta-VR-Brillen, Office, Games und…

!Die aktuellen Highlights der Amazon-Angebote sind heute: Laptops, Meta-VR-Brillen, Office, Games und mehr.

Tests & Kaufberatung

HDR-Gaming-Displays

HDR-Gaming-Monitore im Vergleich: Viewsonic vs. Philips

Wildkamera

Braun Scouting Cam Black 200 Mini im Test
70,0%

PC-Soundbar

Mackie CR2-X Bar Pro im Praxis-Check

Aktive PC-Lautsprecher

Mackie CR2-X Cube im Praxis-Check

Ergonomische Eingabelösung

Contour RollerMouse Pro im Test

Immer aktuell informiert

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Aktuelle Ratgeber

Release, Story, Gameplay & mehr

Starfield: Alle Infos zu Bethesdas Weltraum-RPG

Hardware, Software und mehr

Amazon-Angebote: Laptops, Meta-VR-Brillen, Office, Games und…

Jahresübersicht und Vorschau

Netflix 2023: Start-Termine für neue Serien und Originals

Preis-Leistungsangebote

Die besten Kühlschrank-Angebote

Blizzards neuer Hit?

Diablo 4: Alle Infos zu Release, Story, Klassen & mehr
Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
    • Alle News
  • Ratgeber
    • Windows
    • Sicherheit
    • Hardware
    • Software
    • Heimkino
    • Heimvernetzung
    • Gaming
    • Alle Ratgeber
  • Vergleiche
    • PC
    • Heimkino
    • Software
    • Gaming
    • Heimvernetzung
    • Alle Vergleiche
  • Tests
    • Hardware
    • Software
    • Heimkino
    • Heimvernetzung
    • Gaming
    • Bestenlisten
    • Alle Tests
  • Business & IT
    • IT-Hardware
    • IT-Software
    • Alle B2B-Themen
  • Downloads
    • Top-Downloads
    • Neuzugänge & Updates
    • Alle Downloads
  • Specials
    • IFA
    • Themenseiten
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • Gewinnspiele
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Bildergalerien
    • Gutscheine
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA Media Publishing GmbH. Alle Rechte vorbehalten.