Bestenliste - Nikon D300 Objektive
Testbericht
An der D300 erbringt das Sigma 70 mm (480 Euro) besonders bei offener Blende in den Ecken nicht ganz so gute Leistungen wie in der Bildmitte, kann…
Testbericht
Langes Makro (750 Euro), das in Sachen Qualität fast keine Kompromisse fordert.
Testbericht
Beim 2,8/60 mm (490 Euro) bleibt die Leistung an den Ecken relativ deutlich hinter der in der Bildmitte zurück.
Testbericht
Exzellentes Tele für den professionellen Einsatz mit Ultraschall-Motor und Bildstabilisator ausgerüstet. Allerdings lässt sich Nikon diese…
Testbericht
Sehr gutes Makro-Shift, das schon offen äußerst ausgeglichen abbildet. Geshiftet etwas weniger gleichmäßig, aber auf hohem Niveau. Dann steigt…
Dass Zeiss Makro stellt sich an zwei APS-C-SLRs dem Test. Wer auf der einen Seite 1600 Euro ausgibt und ohne Autofokus fotografiert, wird auf der…
Testbericht
Am kleineren Sensor der D300 macht das 3,5/24 mm eine ausgezeichnete Figur und kann auch geshiftet beste Ergebnisse verbuchen. Offen minimaler…
Testbericht
Mit erheblichem Aufwand geht Tamron bei dieser lichtstarken Makro-Festbrennweite für die Nikon D300 zu Werke.
Testbericht
Exzellentes Tele für den professionellen Einsatz mit Ultraschall-Motor und Bildstabilisator ausgerüstet. Allerdings lässt sich Nikon diese…
Testbericht
Wiederum ein exzellentes Makro, das "gerade" weit überdurchschnittlich abschneidet. Erst in der Shift-Position gehen die Ränder etwas in die…
Testbericht
Im Vergleich der beiden Kameras ist erwartungsgemäß auf dem kleineren Sensor der D300 der Randabfall geringer, und Abblenden hat deutlich weniger…
Testbericht
Das spezielle Architekturobjektiv von Nikon bietet wie das Canon eine Perspektivkorrektur, aber keinen AF. Es überzeugt durch seine minimale…
Testbericht
Noch einmal ein Kracher von Zeiss: Das Makro ist offen schon gut und steigert sich abgeblendet auf überragende Werte. Ohne Autofokus und mit 1100 Euro…
Testbericht
Das AF Nikkor für 870 Euro zeigt sich fast perfekt und übertrumpft dank gleichmäßiger Schärfe schon bei offener Blende fast alles. Hier gibt es nichts…
Testbericht
Sehr gutes Makro-Shift, das schon offen äußerst ausgeglichen abbildet. Geshiftet etwas weniger gleichmäßig, aber auf hohem Niveau. Dann steigt…
Testbericht
Das Sigma-Macro kann auch an der D300 seine Ausnahmestellung untermauern: Es bringt Bestleistung, und zwar schon bei offener Blende bis in die Ecken.…
Testbericht
Wiederum ein sehr gutes Ergebnis für das Sigma 2,8/105, das mit weit überdurchschnittlicher Abbildungsqualität glänzt und sich keine Schwächen…
Testbericht
Gleiches Fazit wie an der Canon-SLR: Exzellente Optik mit gleichmäßiger Schärfe auch bei voller Öffnung, aber ohne AF und mit 1480 Euro richtig teuer:…
Objektivtest
Die großen Mengen Glas, die man braucht, um ein 24er mit Lichtstärke 1,4 für das KB-Format zu bauen, machen sich an der D300 nicht unbedingt bezahlt,…