Bestenliste - Fotorucksäcke/-taschen
1
Testbericht
Das Thema "Sicherheit" wird bei Boblebee groß geschrieben: Robuste Materialen schützen die Ausrüstung vor Stößen.
2
Testbericht
Wir können den Kata-Rucksack HB-207 mit gutem Gewissen empfehlen, allerdings nur denen, die eine riesige Kameraausrüstung besitzen, auf Sicherheit…
3
Testbericht
Maßangefertigt, "Made in Germany", 400 Euro teuer - der rundum wasserfeste, mit Hartschale verstärkte Fotorucksack von König ist kein Massen-, sondern…
4
Testbericht
Hama bietet mit Daytour Backpack 180 einen großen Rucksack mit vorbildlichem Nutzungskomfort, Stativhalterung und Regenhülle für knapp 80 Euro.
5
Testbericht
290 Euro für einen Fotorucksack, das klingt nach Luxus - und er bietet einiges, um den Preis zu rechtfertigen, vor allem sehr viel Platz.
6
Testbericht
Der Photo Backpack richtet sich an Berufs- und ambitionierte Hobbyfotografen, die ihr Equipment selbst bei hartem Outdoor-Einsatz sicher untergebracht…
7
Testbericht
Lowepro setzt am Deckel 6 kleine, weiche Speicherkartenfächer auf. Für Akku, Filter und weiteres Zubehör gibt es eine größere, unterteilte…
8
Testbericht
Der Tamrac Evolution 8 bietet genug Platz für eine Profi-SLR mit angesetztem, lichtstarkem 200-mm-Tele und mindestens vier Wechselobjektive (bis 13 cm…
9
Testbericht
Beim Streetwalker stimmt das Konzept: Das kleinste Streetwalker-Modell ist auffallend schmal geschnitten (28 cm), aber relativ hoch (44 cm).
10
TESTBERICHT
Der wasserdichte Adapter 46 von Vanguard ist auffallend schmal und hoch geschnitten und mit nur 1 kg Eigengewicht sehr leicht.
11
Testbericht
für mittlere SLR-Ausrüstung
12
Testbericht
<div class="standard">Das feurige Rot des Schulter- und Hüftgurts, das knallgelbe Innenfutter - wie Farbkleckse stechen die wenigen bunten Akzente des…
13
Testbericht
für große SLR-Ausrüstung
14
Testbericht
für große SLR-Ausrüstung
15
Testbericht
<div class="standard">Fast könnte es ein Alpinrucksack sein, wären da nicht statt einer Eispickelbefestigung die stabile und durchdachte…
16
Testbericht
Die S-Form aus Hartschalen-Spritzguss Bolbee des Aero G4 beruht auf einem durchdachten Konzept aus Rückenprotektion, rückenentlastender Ergonomik und…
17
Testbericht
Im Fluggepäck, auf Expeditionen am Rücken eines Mulis, in den Tropen - wer sicher gehen will, dass seine SLR hier keinen Schaden nimmt, braucht mehr…
18
Testbericht
Der Lima Daypack 400 hat neben dem üblichen Deckel an der Rucksackfront einen seitlichen Schnellzugriff, damit ihn der Fotograf über die Schulter nach…
19
TESTBERICHT
Der Bilora Multi-Snap-Pack 10 kann klassisch als Rucksack getragen oder mit wenigen Handgriffen zum Sling-Bag für Rechts- und Linkshänder…
20
TESTBERICHT
Cullmanns Lima Backpack wirkt etwas klobig, entpuppt sich aber schnell als Allrounder mit viel Stauraum und durchdachtem Konzept für Foto, Reise und…