Testbericht
In Standardtests hat das Siebziger von Sigma (390 Euro) schon des Öfteren bewiesen, dass es "auf die Entfernung" eine hohe Qualität bietet. Auch an…
Das Canon-Makro kann schon offen überzeugen, erreicht abgeblendet aber eine noch bessere Abbildungsleistung.
Offen bleibt das Tamron (390 Euro) an der Canon 450D hinter dem Canon 60 mm zurück, kann aber abgeblendet nahezu aufschließen.
Spitzenobjektiv mit besten Ergebnissen an der EOS 450D. Bereits offen ist das ganze Bildfeld scharf, sodass Abblenden schlicht überflüssig ist - 750…
Eines der besten Canon-Objektive ist dieses lichtstarke Tele: Schon bei offener Blende sehr gut, erreicht es beim Abblenden absolute Bestwerte.…
Die kurzen Tele-Brennweiten rechnet der Optikingenieur besonders gerne: Weder extrem geknickte Strahlen wie bei Weitwinkel-Optiken noch die bei langen…
Objektivtest
Stolze 23 Linsen in 19 Gruppen hat Canon in diesem Zoom verbaut - ähnlich wie im Vorgänger. Doch dieses neue Telezoom räumt richtig ab und muss sich…
1000 Euro für eine Festbrennweite sind nicht gerade ein Schnäppchenpreis. Doch dafür gibt es eins der besten Objektive für die Canon EOS 450D: Ein…
Der Superrotator zeigt offen eine leichte Schwäche im Randbereich, die beim Verschieben der Optik deutlich zunimmt. Abgeblendet wird eine…