TEST: Farblaserdrucker Samsung CLP-770ND
Der Farblaserdrucker ist mit einem Durchsatz von 32 Seiten pro Minute (Schwarz- Weiß oder Farbe) für kleine oder mittlere Arbeitsgruppen gut geeignet. Er lässt sich per Patchkabel schnell in ein bestehendes Netzwerk integrieren oder über USB 2.0 lokal an einem PC anschließen.

© Archiv
Der Farblaserdrucker ist mit einem Durchsatz von 32 Seiten pro Minute (Schwarz- Weiß oder Farbe) für kleine oder mittlere Arbeitsgruppen gut geeignet.
Er lässt sich per Patchkabel schnell in ein bestehendes Netzwerk integrieren oder über USB 2.0 lokal an einem PC anschließen. Aufgrund der Abmessungen und des Gewichtes ist ein eigener Stellplatz zu empfehlen. Die Tonerreichweite der Erstausstattung liegt bei etwa 3.500 Seiten, im Folgenden lassen sich dann Toner für 7.000 Seiten (2 Cent/Farb- oder 1 Cent/Schwarz-Weiß-Seite) einsetzen. Mit der integrierten Duplexeinheit lassen sich beim Zweiseitendruck auch die Papierkosten reduzieren. Einfache Einstellungen lassen sich direkt am Drucker über das Bedienfeld mit Display bewerkstelligen. Die Druckqualität ist sehr gut. Lediglich bei Fotos fehlt es etwas an Randschärfe durch stufige Kanten. Der leichte Rotstich der Grundeinstellung lässt sich über den Gerätetreiber in den erweiterten Farbeinstellungen korrigieren und als neues "Standard"-Druckprofil hinterlegen.

© Archiv
FAZIT: Der schnelle und dabei recht leise Seitendurchsatz des CLP-770ND wusste zu überzeugen. Die Stärken des Farblasers liegen im Druck von Text- und Grafikdokumenten.
Testergebnisse
Samsung CLP-770ND- Samsung
- 1.082,- Euro
88 Punkte
- Preis/Leistung
- befriedigend