Test: Brother MFC-9320CW
Multifunktionsgeräte auf Basis der LED-Technologie sind im Kommen, denn sie brauchen weniger Platz als ihre Verwandtschaft mit Lasertechnik. Und die Qualität kann sich bei Büro-Aufgaben auch sehen lassen. Der Grauert-Brief liegt nach 16,9s im Ausgabefach und zeigt ein sehr feines Druckbild bei homogenem Tonerauftrag.

© Archiv
Multifunktionsgeräte auf Basis der LED-Technologie sind im Kommen, denn sie brauchen weniger Platz als ihre Verwandtschaft mit Lasertechnik.
Und die Qualität kann sich bei Büro-Aufgaben auch sehen lassen. Der Grauert-Brief liegt nach 16,9s im Ausgabefach und zeigt ein sehr feines Druckbild bei homogenem Tonerauftrag. Auch unsere Office-Grafiken stellt der Brother in überzeugender Qualität dar.Kurios: Für eine Farbseite benötigt der MFC-9320 nur 16,2 Sekunden und damit weniger als für die SW-Seite. Schwächen zeigt der Brother bei Fotoausdrucken, die deutliche Streifenbildung und Rasterung aufweisen. Kopien erledigt der Multi am schnellsten mit dem ADF, fünf Farbseiten in 37 Sekunden! Die Bedienung ist übersichtlich und einfach gelöst worden. Leider fehlt ein OCR-Program im Lieferumfang.

© Archiv
Testergebnisse
Brother MFC-9320CW- Brother
- 580,- Euro
Fazit:Der Brother wird in kleinen Büros ausgesprochen gute Dienste leisten.
- Wertung
- gut