Teil 9: Notebooks: PC raus, Notebook rein
- Notebooks: PC raus, Notebook rein
- Teil 2: Notebooks: PC raus, Notebook rein
- Teil 3: Notebooks: PC raus, Notebook rein
- Teil 4: Notebooks: PC raus, Notebook rein
- Teil 5: Notebooks: PC raus, Notebook rein
- Teil 6: Notebooks: PC raus, Notebook rein
- Teil 7: Notebooks: PC raus, Notebook rein
- Teil 8: Notebooks: PC raus, Notebook rein
- Teil 9: Notebooks: PC raus, Notebook rein
- Teil 10: Notebooks: PC raus, Notebook rein
Die geschwungenen Formen verleihen dem Vaio eine bei Notebooks eher selten anzutreffende Eleganz. Das x-black LCD-Display liefert eine optimale Auflösung von 1440x900 Bildpunkten. Das Bild ist gestochen scharf, allerdings wirkt das Display etwas dunkel und spiegelt zudem deutlich.
Trotz großem Display wiegt das Vaio akzeptable 3900 Gramm. Es läuft etwa 2,5 Stunden abseits der Steckdose. Bei den Schnittstellen gibt sich Sony ein wenig sparsam. Ein S-Video-Ausgang wäre schön gewesen und nicht jeder Anwender verwendet ausschließlich Sony-Hardware und somit ausschließlich Memory Sticks. Vom Preis her liegt Sony mit seinem Vaio im Mittelfeld. Weit vorn liegt man hingegen beim Software-Paket: Sony liefert neben Works 7 auch Photoshop Elements, Premiere und Album sowie die Norton Security Suite mit. Im Testlabor lieferte das Vaio- Notebook durchschnittliches ab. Gravierende Schwächen gab es nicht. Enttäuschend ist dagegen der Klang, der an ein Kofferradio erinnert.

© Archiv
Das Vaio von Sony sieht gut aus und überzeugt vor allem durch sein üppiges Software- Paket. Der Klang kann nicht überzeugen.
Preis: 1999,- Euro Gesamtwertung: 69 Punkte Preis/Leistung: günstig
http://vaio.sony-europe.com