LG GGW-H20L
In seiner "Super Multi Blue-Serie" bietet LG High-Definition-Laufwerke an, die sowohl Blu-ray-Discs als auch HD DVDs unterstützen. Der interne SATA-Brenner GGW-H20L kann beide HD-Formate lesen und Blu-ray-Rohlinge mit bis zu 6-facher Geschwindigkeit beschreiben - und ist damit der aktuell schnellste im Handel erhältliche Blu-ray-Brenner.

© Archiv
In seiner "Super Multi Blue-Serie" bietet LG High-Definition-Laufwerke an, die sowohl Blu-ray-Discs als auch HD DVDs unterstützen. Der interne SATA-Brenner GGW-H20L kann beide HD-Formate lesen und Blu-ray-Rohlinge mit bis zu 6-facher Geschwindigkeit beschreiben - und ist damit der aktuell schnellste im Handel erhältliche Blu-ray-Brenner.

© Archiv
Im Test benötigte das Gerät nur gut 21 Minuten, um einen einlagigen 4x-BD-R-Rohling von Verbatim bei 6,1-facher Schreibgeschwindigkeit mit 21,5 GByte Daten zu füllen. BD-RE-Rohlinge brennt der GGW-H20L mit 2-facher Geschwindigkeit.
Darüber hinaus liest und beschreibt LGs Laufwerk auch alle wichtigen CD- und DVD-Formate inklusive DVD-RAM sehr flott und unterstützt LightScribe. Einschichtige DVD+R und DVD-R-Rohlinge beispielsweise füllt es bei 16x in weniger als 6 Minuten und kommt damit den Spitzengeschwindigkeiten gewöhnlicher DVD-Brenner schon recht nahe.
LG liefert seinem HD-Brenner das umfangreiche Software-Paket CyberLink Hi-Def Suite mit, das neben einer Brenn-, Authoring- oder Backup-Lösung auch über den Software-Player PowerDVD verfügt. Damit lassen sich dann auch kopiergeschützte Blu-ray- oder HD-DVD-Filme am entsprechend ausgestatteten PC in 1080p betrachten.
Testergebnisse
LG GGW-H20L- LG
- 299 Euro
90 Punkte
Fazit:LGs GGW-H20L ist der derzeit schnellste Blu-ray-Brenner.
- Preis/Leistung
- sehr gut