15,4-Zoll-Notebook: Dell Inspiron 1525
Unser Testgerät ist für preiswerte 678 Euro zu haben. Für sein Geld bekommt der Käufer ein qualitativ hochwertiges Notebook mit zahlreichen, sinnvollen Schnittstellen, einer sehr guten Laufzeit und einem vergleichsweise geringen Gewicht.

© Archiv
Unser Testgerät ist für preiswerte 678 Euro zu haben. Für sein Geld bekommt der Käufer ein qualitativ hochwertiges Notebook mit zahlreichen, sinnvollen Schnittstellen, einer sehr guten Laufzeit und einem vergleichsweise geringen Gewicht. Der Prozessor, ein Core 2 Duo T5450, ist nicht die schnellste von Dell für dieses Notebook angebotene CPU, doch reicht die Geschwindigkeit für alle Office-Aufgaben locker aus.

© Archiv
Zudem ist dieser Prozessor ausgesprochen genügsam im Verbrauch, was sich letztendlich in der ausgezeichneten Akkulaufzeit von über vier Stunden widerspiegelt. Wer es schneller braucht, der kann gegen Aufpreis eine andere CPU wählen. Neben zwei GByte Hauptspeicher verbaut Dell eine Festplatte mit 160 GByte Kapazität. Als Grafiklösung kommt Intels X3100-Onboardchip zum Einsatz. Der ist zu langsam für Computerspieler, doch schnell genug für nahezu jede andere Aufgabe und zudem wiederum sparsam im Energieverbrauch.
Dell stattet das 1525 mit einer ganzen Reihe von Schnittstellen aus. Neben den üblichen Anschlüssen wie USB (4x), FireWire, VGA, S-Video und Expresscard ist auch ein HDMI-Ausgang integriert, über den ein Monitor digital angesteuert werden kann. FAZIT: Zum niedrigen Preis ist das schicke Inspiron 1525 eine gute Wahl für alle Anwender, die mit Ihrem Notebook arbeiten und nicht spielen möchten.
Dell Inspiron 1525
Dell Inspiron 1525- Dell
- 678 Euro
78 Punkte
Fazit:Zum niedrigen Preis ist das schicke Inspiron 1525 eine gute Wahl für alle Anwender, die mit Ihrem Notebook arbeiten und nicht spielen möchten.
- Preis/Leistung
- sehr gut