Teil 5: DivX-Videos mit interaktiven Menüs
Zugegeben: Das händische Erstellen der XML-Datei braucht seine Zeit und dürfte auf GUI-verwöhnte Anwender nicht sonderlich attraktiv wirken. Insbesondere in der Startphase eines Menü-Projekts sind Arbeitserleichterungen daher willkommen. So findet sich auf den Internetseiten der DivX-Labs ein Web-basiertes Tool, DivX Menu-based Creation Tool (http://labs.divx.com/DivXMediaTool), mit dessen Hilfe sich aus DivX-Videos und einem Menü-Hintergrundvideo nebst passenden Subpictures quasi auf Mausklick die entsprechende DivX Subtitle Linker Text-Datei, XML-Datei sowie eine Stapelverarbeitungsdatei für DivXMux erzeugen lässt. Einziger Haken: Das Tool verwaltet bislang nur eine Menüebene, Buttons sind fest auf sich selbst verlinkt, sodass die Navigationstasten der Fernbedienung ohne Funktion bleiben und die Riege der Action-Objekte in der XML-Datei ist auf den PlayAction-Befehl beschränkt. Anspruchsvollere Menüprojekte lassen sich mit dem Tool daher kaum realisieren. Zudem funktionieren die automatisch erstellten Skripte nicht immer auf Anhieb fehlerfrei. Dennoch sind sie eine gute Arbeitsgrundlage, um darauf aufbauend eigene Menüprojekte umzusetzen.

© Archiv