Teil 4: Impotent durch Datenfunk?
- Impotent durch Datenfunk?
- Teil 2: Impotent durch Datenfunk?
- Teil 3: Impotent durch Datenfunk?
- Teil 4: Impotent durch Datenfunk?
- Teil 5: Impotent durch Datenfunk?
- Teil 6: Impotent durch Datenfunk?
- Teil 7: Impotent durch Datenfunk?
- Teil 8: Impotent durch Datenfunk?
- Teil 9: Impotent durch Datenfunk?
- Teil 10: Impotent durch Datenfunk?
Das Ausmaß der elektromagnetischen Strahlung, die der Körper durch diese Funknetze abbekommt, hängt maßgeblich von der Position zum Sender ab. In unmittelbarer Nähe ist die Belastung am höchsten, nach wenigen Metern nimmt sie kontinuierlich ab. Im Mobilfunk werden daher die Standorte von Sendemasten als problematisch angesehen, die sich in Wohngebieten und in geringer Höhe auf Dachgiebeln befinden. Ein Anwender mit einem WLANNotebook, beispielsweise in der öffentlichen Bibliothek, ist jedoch dem HotSpot wesentlich näher. Das gilt noch mehr für die Strahlenquelle im eigenen Heim. Dort sollte man den WLAN-Router nicht unter dem Schreibtisch aufstellen und keinen drahtlosen Internetzugang für Räume wählen, in denen man sich lange aufhält oder gar schläft.

© Archiv