Der Windows 10 Release könnte durch den verzögerten Launch von Intels kommenden Skylake-Prozessoren deutlich schlechter verlaufen als erhofft. Durch die Abhängigkeit des Betriebssystems vom Notebook-Markt könnte es dank der Verspätung zu deutlich weniger Verkäufen kommen als ursprünglich geplant.
Wie der taiwanesische Branchendienst DigiTimes berichtet, verschiebt sich der Launch der Skylake-Prozessoren von Mitte 2015 auf das 4. Quartal 2015. Dadurch würden die ersten Prozessoren kurz vor dem Weihnachtsgeschäft in den Händlerregalen stehen.
Diese Verzögerung könne sich auf den Start von Windows 10 auswirken: Da die Notebook-Hersteller bis zum Skylake-Launch keinen Grund haben, neue Modelle auf den Markt zu bringen, könnte auch die Integration des neuen Betriebssystems eher schleppend verlaufen.
Es wird spekuliert, dass Microsoft günstige oder gar kostenlose Upgrades von Windows 8.1 auf Windows 10 anbieten wird, um diesem Umstand entgegenzuwirken. Ob dieser Fall jedoch auch tatsächlich wie prognostiziert eintritt, bleibt abzuwarten.