Das neue Sigma Universal-Zoom 24-105 mm DG OS HSM mit durchgehender Lichtstärke von f/4 ist auf den Bildkreis von 35-mm-Vollformat-Sensoren abgestimmt. Es erscheint in der "Art"-Reihe, in der Sigma hochwertige Objektive für anspruchsvolle Fotografen anbietet, und deckt die am häufigsten verwendeten Brennweiten für Landschaft, Porträts und allgemeine Fotografie vom Weitwinkel- bis zum mittleren Telebereich ab. Das Zoom kommt mit Metallbajonett für Kameras von Canon, Nikon, Sigma, Sony (A-Bajonett). Es ist mit Innenfokussierung und Ultraschallmotor für den AF-Antrieb sowie - außer der Sony A-Version - mit optischem Bildstabilisator ausgestattet.
Dank der Verwendung hochwertiger Linsen aus Spezialgläsern und asphärischer Elemente, darunter doppelseitig asphärischer Linsen, verspricht Sigma gleichbleibend hohe Bildqualität über den gesamten Brennweitenbereich. Speziell die typischen Randabschattungen will Sigma bei diesem Objektiv besonders gut im Griff haben. Neun Blendenlamellen bilden eine praktisch kreisrunde Blendenöffnung. Dank nicht rotierendem Frontelement können Polfiter und eine angepasste tulpenförmige Sonnenblende verwendet werden
Über ein optional erhältliches USB-Dock kann zukünftig die Objektiv-Firmware angepasst und aktualisiert werden. Außerdem ist das Objektiv für den speziellen Sigma Anschlusswechsel-Service geeignet.
Ratgeber: So funktionieren moderne Objektive
Preis und Verfügbarkeit
Zu Verkaufsstart und Preis des 4/24-105 mm DG OS HSM machte Sigma noch keine Angaben.