Retoucher 5.5 von Franzis erlaubt auch die Bearbeitung digitaler Aufnahmen und kann beispielsweise störende Objekte und unpassende Elemente entfernen - schließlich ist die Entfernung von Rissen, Kratzern oder Flecken, wie sie bei der Lagerung von Fotos nun mal vorkommen, nichts anderes. Retoucher bietet in der neuen Version 5.5 einen optimierten Algorithmus für die Neuberechnung der schadhaften Stellen, analysiert die angrenzenden Pixelbereiche und verwendet diese für die Rekonstruktion.
Franzis verspricht, dass Retoucher 5.5 dank der einfachen Bedienoberfläche des "Express Modus" durch Vollautomatik ohne Vorkenntnisse bedienbar ist. Im "Erweiterten Modus" bietet die Software dagegen individuelle Bearbeitungswerkzeuge mit vielen Parametereinstellungen, so dass sich auch größere Bereiche exakt bearbeiten lassen. Für das Finetunig, insbesondere bei großflächigen Schäden, stehen zum Beispiel neben Fleckenentferner und Stempel auch ein Chamäleonstempel zur Verfügung.
Ratgeber: Richtig freistellen mit Adobe Photoshop CS6
Neben den gängigsten Bildformaten wie JPEG und TIF kann Retoucher 5.5 die RAW-Formate wie CRW, CR2, NEF, ARW, RW2 und PEF einlesen.
Preis und Verfügbarkeit
Retoucher 5.5 ist für die 32/64-Bit-Betriebssysteme Windows 8/7/Vista/XP/2000 und Mac OS X ab 10.7 entwickelt worden. Die 69 Euro teure Software ist ein eigenständiges Programm, kann aber auch zusätzlich als Plug-in für Photoshop-kompatible Bildbearbeitungssoftware verwendet werden.