Im MF5000 steckt laut Hersteller ein 3-Zeilen-CCD-Bildsensor, und das Gerät arbeitet mit einer optischen Auflösung von 3200 x 3200 dpi und einen Dichteumfang von 3.6 Dmax. Für einen Farbscan mit 3200 dpi und 24 Bit Farbtiefe benötigt das Gerät 200 Sekunden.
Der Scanner arbeitet mit der Magic-Touch-Funktion und kann damit automatisch mithilfe eines Infrarotsensors hardwareseitig Staub und Kratzer entfernen. Dank der mitgelieferten Filmhalter können entweder vier gerahmte Dias bis 3,2 mm Stärke, ein Filmhalter für Filmstreifen mit bis zu sechs Bildern, sowie ein Mittelformathalter für ein bis zwei Mittelformatfilme gescannt werden.
Der Anschluss des Scanners erfolgt über das mitgelieferte Netzteil und via USB 2.0 über den Computer. Das Gewicht liegt bei ca. 5,6 Kilogramm, die Maße des Gerätes betragen 320 x 165 x 160 mm (LxBxH).
Der neue reflecta MitteformatScanner MF5000 ist ab sofort für einen empfohlenen Endkundenpreis von 1.500 Euro im Fachhandel erhältlich. Zum Lieferumfang des Gerätes gehören die Scansoftware Cyberview X, Adobe PhotoshopElements 9.0, Halter für vier gerahmte Dias, Halter für Filmstreifen mit bis zu sechs Bildern, Mittelformatfilmhalter sowie eine Bedienungsanleitung. www.reflecta.de