Für die X100 gelten mit Firmware 1.20 laut Fujifilm folgende Neuerungen:
- Einige Funktionen, die der Taste 'Fn' zugeordnet werden können, lassen sich auch auf die RAW-Taste legen, entweder über Einstellrad im Menü oder durch Drücken der RAW-Taste für länger als 3 Sekunden.
- Zur Auswahl im Menü 'ISO' stehen entweder ein ISO-Wert oder 'ISO AUTO CONTROL'.
- Ist 'Bereich' im Einzel-AF (AF-S)-Modus aktiv, kann das Bild im Bereich des aktiven Fokusfeldes durch Drücken der Menü/OK-Taste bis ca. 5 x vergrößert angezeigt werden.
- Wenn die 'ND FILTER'-Funktion der 'Fn'- oder 'RAW'-Taste zugeordnet ist, kann mit der zugeordneten Taste die Funktion aktiviert oder deaktiviert werden.
- Bei der Wiedergabe von Hochformataufnahmen wird auch bei vergrößerter Zoomdarstellung der gesamte Bereich des LCD-Monitors genutzt.
- Von der Gesichtserkennung erfasste Gesichter können während der Wiedergabe durch Drücken des Einstellrades nach unten vergrößert angezeigt werden.
- Bei Videoaufnahmen werden Belichtungsautomatik und AF-Leistung inklusive Schnelligkeit verbessert.
- Gesichtserkennungsfunktion und -verfolgung funktionieren jetzt auch im Video-Modus.
- Das Blooming-Phänomen, das im EXR AUTO-Modus beobachtet werden kann, wird reduziert.
- Die Kamera wird jetzt auch bei Anschluss an Macs mit OS 10.7 erkannt, und der Raw File Converter EX ist kompatibel mit Mac OS 10.7.
- Die Lautstärke des Bestätigungstons für die AF-Funktion wird jetzt wie bei anderen Funktionen auch unter 'Operation Vol' im Setupmenü geregelt.
- Bildbereiche sehr hoher Helligkeit konnten unter Umständen nur schwarz aufgezeichnet werden. Auch dieses Phänomen wird gemildert.
- Die grünliche Darstellung von reflektierenden Stellen bei Makroaufnahmen mit Blitz wird verbessert.