Der dLAN 500 AVsmart+ verfügt als erster Powerline-Adapter der dLAN-500-Generation über den Smart Screen, ein Display direkt am Adapter, das alle wichtigen Informationen über Gerät und Heimnetzwerk übersichtlich anzeigt.
Das Display zeigt neben den drei Symbolen für den Betriebszustand die Verbindungsqualität zu den anderen im Netzwerk befindlichen Powerline-Adaptern an. Zudem ist ersichtlich, ob es sich bei den angezeigten dLAN-Adaptern um eine Standard-Variante, ein Modell mit zusätzlicher WLAN-Funktionalität, oder um einen TV-Sat-Adapter handelt. So ist sofort erkennbar, wie viele Adapter im Heimnetz aktiv sind und wie gut die Powerline-Technik in den eigenen vier Wänden arbeitet.Devolo setzt beim dLAN 500 AVsmart+ auf die "plug&play" Strategie und übersetzt diese mit dem Slogan "Einstecken - Loslegen". Zur Einrichtung der dLAN 500 AVsmart+ Adapter ist demzufolge keine aufwändige Konfiguration notwendig. Die Adapter müssen lediglich in die Steckdose gesteckt und über das mitgelieferte Ethernetkabel mit einem netzwerkfähigen Gerät beziehungsweise mit dem DSL-Router verbunden werden. Durch einen Deep-Sleep Mode, der sich einstellt wenn der dLAN Adapter nicht in Benutzung ist, soll der Stromverbrauch auf 0,5 Watt gedrosselt werden.
Der devolo dLAN 500 AVsmart+ ist ab sofort für 79,90 Euro (UVP) im Handel erhältlich. Als Starter-Kit mit zwei Adaptern liegt der Preis bei 149,90 Euro (UVP).